

Die Dianastrasse in Amriswil wird gesperrt

An der Dianastrasse stehen vom 28. Februar bis voraussichtlich Ende April Sanierungsarbeiten am Kanal an. Die Strasse wird dazu für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt gewährt.
Im Rahmen des baulichen Unterhalts der bestehenden Abwasserkanalisation ist der Kanalersatz Dianastrasse geplant. Dieser Gemeindekanal liegt in der Mitte der Strasse und ist im jetzigen Zustand zu klein, um das anfallende Wasser schadlos abführen zu können.
Für den Durchgangsverkehr gesperrt
Der Zustand der gesamten Gemeindekanalisation wurde im Rahmen des Generellen Entwässerungsplans (GEP) 2 aufgenommen und ausgewertet. Im Sanierungsperimeter der Dianastrasse sind dabei mehrere Risse festgestellt worden. Unter anderem ist an diversen Stellen eine Scherbenbildung zu sehen.
Dies sind klare Anzeichen für eine statische Instabilität, welche zu einem Leitungsbruch führen könnte.
Mit dem vorliegenden Projekt wird rund 165 Meter des überlasteten Mischabwasserkanals auf den hydraulisch erforderlichen Durchmesser vergrössert. Die Dianastrasse wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrten zu den einzelnen Liegenschaften sind jedoch gewährleistet.
Erschütterungsmessgeräte im Einsatz
Um Schäden an Bauwerken, an empfindlichen Geräten oder eine Belästigung für den Menschen zu vermeiden, werden während den Bauarbeiten temporäre Erschütterungsmessgeräte bei den Gebäuden im Baubereich installiert.
Denn die häufigsten Ursachen von Erschütterungen im Bauwesen sind der Einsatz von Vibrations- oder Rammgeräten bei der Herstellung von Baugruben für unterschiedlichste Bauwerke und Verdichtungsarbeiten im Kanal- oder Strassenbau. Für die Sanierung wird mit Kosten von rund 255'000 Franken gerechnet.
Zur Ausführung der Sanierungsarbeiten wurden fünf Unternehmer angefragt. Mit der Ausführung der Kanalsanierungsarbeiten hat der Stadtrat die Firma Strabag AG beauftragt.
Die Projekt- und Bauleitungsaufgaben der Kanalsanierung wird die NRP AG Amriswil übernehmen. Die Bauarbeiten beginnen am 28 Februar und dauern voraussichtlich bis Ende April 2022.