In Aesch brennt die Strassenbeleuchtung die ganze Nacht
Wie die Gemeinde Aesch BL mitteilt, brennt nach der Aescher Fasnacht die Strassenbeleuchtung wieder während der ganzen Nacht.

Nachdem der Gemeinderat die temporäre Nachtabschaltung als Stromsparmassnahme neu beurteilt hat, ist er zu dem Entschluss gekommen, die gemeindeeigene Beleuchtung wieder anzuschalten.
Solche Anpassungen der Strassenbeleuchtung verursachen einen grossen Aufwand, solange noch keine vollständige Umrüstung auf LED-Leuchten erfolgt ist.
Deshalb können An- und Abschaltungen noch nicht mit der benötigten Flexibilität umgesetzt werden.
Dies bedeutet, dass die Abschaltung nur von 0.30 bis 5 Uhr und nur für ganze Gebiete und nicht für einzelne Strassenzüge gemacht werden kann.
Die Strassenbeleuchtung wird bis auf Weiteres nachts nicht abgeschaltet
Aus diesem Grund und auch dank einer etwas entspannten Stromsituation wird die Strassenbeleuchtung nach der Fasnacht nachts nicht wieder abgeschaltet.
Von den Erfahrungen der Nachtabschaltung wird die Gemeinde im Hinblick auf künftige Stromsparmassnahmen profitieren.
Weiter soll eine schnellere Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED-Lampen geprüft werden.
Ausser der Nachtabschaltung werden alle anderen Stromsparmassnahmen konsequent weitergeführt. Infos und Links zum Energiesparen wurden auf der Gemeindewebsite zusammengetragen.