Hallwilersee: Passagierschiff muss abgeschleppt werden
Aufgrund einer plötzlichen Motorpanne musste ein Passagierschiff auf dem Hallwilersee am Wochenende abgeschleppt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Passagierschiff musste am Samstag auf dem Hallwilersee abgeschleppt werden.
- Die Personen wurden zunächst auf ein anderes Schiff transferiert und ans Ufer gebracht.
- Daraufhin dockte ein drittes, grösseres Schiff an das Pannen-Boot an und schleppte es ab.
Ein eigentlich gemütlich angedachter Wochenend-Ausflug mit Schifffahrt auf dem Hallwilersee lief für Passagiere der «MS Delphin» weniger entspannt als erhofft. Mitten während der Fahrt gab nämlich plötzlich der Motor seinen Geist auf. Darüber berichtet der TV-Sender «TeleM1».
Ueli Haller, Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee, erklärte gegenüber dem Sender: «Als wir das Gas retour genommen haben, da hat der Motor einfach ausgeschaltet. Statt auf Standgas zu schalten, ist er einfach zusammengebrochen.»
Daraufhin sei klar gewesen, um die Passagiere schnellstmöglich wieder an Land zu befördern, brauche es ein weiteres Schiff. Dieses kam dann auch und transportierte die Menschen unversehrt zurück ans Ufer.
Ein weiteres, noch grösseres Schiff sei nun benötigt worden, um das Pannen-Wasserfahrzeug sicher und schnell abzuschleppen. Nebeneinander fuhren die Boote über das Wasser zurück zur Werft.
«MS Delphin» wieder einsatzbereit
Laut Haller konnte das Problem auch schnell behoben werden. Mittlerweile sei die betroffene «MS Delphin» auch bereits wieder in See gestochen.