Menziken

Gemeinde Duell 2026: Reinach und Menziken machen mit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aargau Süd,

Vom 2. bis 30. Mai 2026 treten Reinach und Menziken im nationalen Bewegungsduell an und laden zu Sport, Spass und Gemeinschaft für alle ein.

Reinach Gemeindehaus.
Reinach Gemeindehaus. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Reinach mitteilt, spannen die Gemeinden Reinach und Menziken zusammen und nehmen im Mai 2026 gemeinsam am nationalen Bewegungsprojekt «Coop Gemeinde Duell» von schweiz.bewegt teil. Das Projekt lädt alle Generationen zur Bewegung ein – ohne Leistungsdruck, aber mit umso mehr Freude und Gemeinschaftsgeist.

Das Coop Gemeinde Duell ist eines der grössten Bewegungsförderungsprojekte der Schweiz und wurde 2005 vom Bundesamt für Sport ins Leben gerufen. Ziel ist es, Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen in Bewegung zu bringen – spielerisch, gemeinsam und mit Begeisterung.

Rund 200 Gemeinden aus der ganzen Schweiz nehmen jährlich daran teil. Auch Reinach und Menziken wollen 2026 beweisen, wie aktiv sie sind – und sich im sportlichen Wettbewerb mit anderen Gemeinden messen.

Von der Badi Menziken bis zum Sportplatz Neumatt

Der Startschuss fällt am 2. Mai 2026 mit einem Eröffnungsanlass im Bereich der Badi Menziken. Den Abschluss bildet der Schlussanlass am 30. Mai 2026 auf dem Neumattsportplatz in Reinach.

Während den dazwischen liegenden vier Wochen bieten Vereine, Schulen, kommerzielle Anbieter und Privatpersonen ein buntes und vielfältiges Programm an Bewegungsaktivitäten – für Gross und Klein an.

Im Mittelpunkt steht nicht die Leistung, sondern die Zeit in Bewegung. Mit Hilfe einer App sammeln die Teilnehmenden ihre Bewegungsminuten für die eigene Gemeinde. Ob jung oder alt, sportlich oder ungeübt – jede Minute zählt! Das macht das Projekt inklusiv, niederschwellig und motivierend.

Wer macht mit?

Doch nicht nur Sportvereine sind angesprochen: Auch sogenannte «Nicht-Sport-Vereine», Privatpersonen und kommerzielle Anbieter können mitmachen.

Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Neben klassischen Sportangeboten wie Turnieren, Schnuppertrainings oder Fitnesskursen sind auch aussergewöhnliche Ideen willkommen:

Vom bewegten Gottesdienst über Musikproben mit Bewegung, Samariterübungen zum Mitmachen oder Krimi-/Märliwanderungen bis zur gemeinsamen Vogelbeobachtung.

Alle können mithelfen, die Gemeinden zu den «bewegtesten der Schweiz» zu machen. Der Aufwand muss nicht gross sein – auch kleine Angebote können Grosses bewirken.

Jetzt mitmachen: Ideen für das Gemeinde Duell einreichen

Die Hauptverantwortung für das Projekt liegt bei André Gautschi, Finanzverwalter Menziken, und Gianin Müller, Sportkoordinator Reinach.

Gemeinsam mit Vereinen, Schulen, kommerziellen Anbietern und engagierten Einwohnern entwickeln sie ein attraktives, abwechslungsreiches Programm für alle.

Die Initianten laden alle Interessierten ein, sich mit eigenen Ideen und Angeboten zu beteiligen. Ob kleines Bewegungsangebot oder grösserer Anlass – jede Initiative trägt dazu bei, Reinach und Menziken zu den bewegtesten Gemeinden der Schweiz zu machen.

Interessierte Gruppen und Einzelpersonen, die ein Bewegungsangebot anbieten wollen, werden gebeten, sich bis am 30. September 2025. Das Anmeldeformular ist auf der Webseite der Gmeinde Reiden abrufbar.

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Keine Musik
kovic kolumne
194 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR MENZIKEN

8 Interaktionen
Menziken AG
Reinach AG
2 Interaktionen
Menziken

MEHR AUS LENZBURG

Bellikon
Wohlen
2 Interaktionen
Wohlen
Villa Sonnenberg Lenzburg
2 Interaktionen
Lenzburger Stiftung
Oberlunkhofen