Veränderungen in der SP Rapperswil-Jona

An der digitalen Generalversammlung haben die Mitglieder der sozialdemokratischen Partei Rapperswil-Jona ihren Vorstand und das Co-Präsidium neu besetzt.

Das Stadthaus in Rapperswil-Jona.
Das Stadthaus in Rapperswil-Jona. - Nau.ch

Daniel Kamm gibt das Co-Präsidium ab, neu übernimmt Mathias Holenstein an der Seite von Pablo Blöchlinger die Leitung der Partei.

Zusammen mit Robert Hegi hat Daniel Kamm vor fünf Jahren eine neue Ära in der SPRJ eingeläutet und viel Aufbauarbeit geleistet. Heute ist die SP eine ernstzunehmende politische Kraft auf dem kommunalen Parkett, die einiges bewirkt.

Zu ihren politischen Erfolgen gehören unter anderem der Klimaartikel in der Gemeindeordnung, die Initiative für einen Wohnbaufonds, das Referendum zum Feuerschutzreglements und die Eigenfinanzierung des Pflegezentrums.

Mit Romy Gassmann, Daniela Meyer, Vreni Kobler und Beat Marthaler verlassen weitere zum Teil langjährige Mitglieder den Vorstand und machen damit Platz für frische Kräfte. Susann Helbling und Matthias Fischli wurden an der GV neu gewählt und bilden nun zusammen mit Susanne Wyrsch, Robin Fretz, Susanne Thommen, Ursi Frei, Roman Zwicky und Ralph Dudler sowie Luca Eberle (Stadtrat), Robert Hegi (Schulrat), Thomas Dormann und Barbara Balimann (GPK) den Vorstand der SP Rapperswil-Jona.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
32 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR SP

Luzern Nacht Licht Berg
2 Interaktionen
Politik
Kantonsrat Regierungsrat Wahl Parlament
46 Interaktionen
Wie Bundesrat
Andrea Zryd Fanarbeit
39 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR AUS RAPPERSWIL

Uznach SG
2 Interaktionen
Uznach SG
Eschenbach SG
Eschenbach SG
Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall