FC Rapperswil-Jona unterliegt Xamax trotz Blitzstart
Der Rapperswil-Jona ging gegen Xamax früh 1:0 in Führung, musste aber nach einem Platzverweis ab der 38. Minute in Unterzahl spielen und verlor mit 1:3

Wie der FC Rapperswil-Jona mitteilt, hat das Team auch im vierten Heimspiel in Folge keine Punkte geholt. Gegen Neuchâtel Xamax unterlag die Mannschaft von Trainer David Sesa trotz frühem Führungstreffer mit 1:3.
Die Rosenstädter starteten schwungvoll in die Partie. Nach einer gelungenen Kombination über Abba und Bakayoko nutzte Filipe de Carvalho in der zwölften Minute einen Abpraller zur 1:0-Führung. Es war der verdiente Lohn für eine mutige Anfangsphase, in der Rappi den Gegner früh unter Druck setzte.
Das Spiel kippte jedoch sieben Minuten vor der Pause. Nach einem unübersichtlichen Getümmel im Strafraum rettete Guillermo Padula auf der Linie mit der Hand – Rot und Elfmeter in der 38. Minute. Shkelqim Demhasaj verwandelte sicher zum 1:1. Von da an musste der FCRJ mit einem Mann weniger auskommen.
Xamax dreht Partie
In der zweiten Halbzeit übernahm Xamax die Kontrolle. Bei Dauerregen rollte Angriff auf Angriff Richtung Rappi-Tor. Die Defensive hielt lange stand, Torhüter Alan Omerovic verhinderte mit mehreren Paraden einen schnellen Rückstand.
Doch in der 72. Minute war auch er machtlos, als Demhasaj nach Vorlage von Koné das 2:1 erzielte. Mit seinem Doppelpack bestätigte der Stürmer seine starke Form. In der 83. Minute sorgte Azemi mit einem sehenswerten Distanzschuss ins hohe Eck für die endgültige Entscheidung.
Für den FCRJ bleibt die Erkenntnis, dass die Leistungen im Ansatz stimmen, die Resultate mehrheitlich aber ausbleiben. Nach dem Sieg zum Auftakt gegen Etoile Carouge setzte es im Grünfeld nun die vierte Heimniederlage in Serie. Xamax dagegen festigte mit dem Auswärtserfolg seinen Platz im oberen Tabellendrittel.