Feuerwerk

Feiern ohne Ärger: Feuerwerk nur an offiziellen Plätzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Die Gemeinde Pratteln bittet, Feuerwerk nur am 31. Juli und 1. August und ausschliesslich an offiziellen Plätzen zu zünden – der Umwelt und Anwohnenden zuliebe.

Blick über die Gemeinde Pratteln.
Blick über die Gemeinde Pratteln. - Nau.ch / Werner Rolli

In den vergangenen Jahren hat die Menge an Feuerwerkskörpern deutlich zugenommen, berichtet die Gemeinde Pratteln. Leider beginnen die Knallerei und das Abbrennen von Feuerwerk oft schon Tage vor dem eigentlichen Feiertag, was viele Anwohnerinnen und Anwohner erheblich stört.

Auch Tiere leiden stark unter dem Lärm. Um den Feierlichkeiten einen geordneten Ablauf zu geben, stellt die Gemeinde auch dieses Jahr wieder offizielle Abschussplätze beim Längischulhaus, auf der Hexmatt und auf dem Parkplatz beim Kultur- und Sportzentrum zur Verfügung.

Die Gemeinde bittet dringend, ausschliesslich diese Plätze zu nutzen und den Abfall in den dafür vorgesehenen Fässern zu entsorgen. So kann die Bevölkerung dazu beitragen, die Umgebung sauber und sicher zu halten.

Feuerwerk nur am 31. Juli und 1. August erlaubt

Die Gemeinde Pratteln weist zudem mit Nachdruck darauf hin, dass gemäss Polizeireglement § 17 das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ausschliesslich am 31. Juli und 1. August erlaubt ist. An allen anderen Tagen ist dies verboten. Die Polizei ist befugt, bei Verstössen gegen diese Regelung Bussen auszusprechen.

Kommentare

Weiterlesen

Gary Dobler
410 Interaktionen
In Biel BE
Ozzy Osbourne
15 Interaktionen
«Tief getroffen»

MEHR FEUERWERK

Rheinkirmes
Rheinkirmes
7 Interaktionen
In Düsseldorf
Super Bowl SZA Kendrick Lamar
2 Interaktionen
Spektakel
Feuerwerk verbot
8 Interaktionen
Nur noch Vulkane

MEHR AUS BASELLAND

Freibad im Sommer
Reinach BL
Gericht
1 Interaktionen
In Muttenz BL
staatsanwaltschaft
2 Interaktionen
Prozess in Muttenz BL
Selbstunfall Dornach
5 Interaktionen
Dornach SO