Schulweg stärkt Kinder – Verzicht auf Elterntaxis

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Zu Fuss zur Schule stärkt Kinder, fördert Selbstständigkeit und verringert Gefahren durch Elterntaxis, mahnt die Gemeindepolizei Oberwil.

Elterntaxi
Elterntaxis führen zu gefährlichen Situationen für Kinder vor Schulhäusern. - keystone

Wenn Kinder zu Fuss auf dem Schulweg sind, erleben sie täglich Neues, berichtet die Gemeinde Oberwil. Der Schulweg macht Kinder stark und robust. Werden Kinder mit dem Auto zur Schule gefahren, haben sie keine Möglichkeit, die Gefahren des Strassenverkehrs kennenzulernen und sich das korrekte Verhalten anzueignen.

Da durch Elterntaxis die persönliche Entwicklung des Kindes eingeschränkt wird und ein höheres Verkehrsaufkommen vor Schulhäusern mehr Gefahren mit sich bringt, führt die Gemeindepolizei Oberwil regelmässig die Aktion «Geben Sie Ihren Kindern mehr Raum» durch.

Im Zuge dieser Aktion werden die betreffenden Lenker der Elterntaxis im Verlauf der nächsten Wochen mittels Flugblatt auf die Aktion aufmerksam gemacht. Die Gemeindepolizei Oberwil rät, Kinder nicht zur Schule zu fahren. Für weitere Tipps zum sicheren Schulweg steht die Gemeindepolizei gerne zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

barriere dietlikon
387 Interaktionen
«Gestört»
Screenshot LinkedIn Beitrag
25 Interaktionen
«Ähnelt stark»

MEHR AUS BASELLAND

Hölstein
Laufen
Fundbüro SBB
1 Interaktionen
Laufen BL