Energie

Energie-Challenge fördert klimabewusstes Handeln

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Nachhaltigkeit gelingt gemeinsam: Mit der Energie-Challenge motivierte Pratteln seine Einwohnerinnen und Einwohner zu klimafreundlichem Handeln.

Das Weiherschloss Pratteln.
Das Weiherschloss Pratteln. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Pratteln mitteilt, engagiert sie sich seit Jahren aktiv für eine nachhaltige Entwicklung und legt als zertifizierte Energiestadt grossen Wert auf eine sparsame Energienutzung und die energetische Sanierung unserer eigenen Gebäude. Doch Nachhaltigkeit gelingt nur gemeinsam.

Deshalb hat die Gemeinde diesen Frühling die Energie-Challenge für die Einwohnerinnen und Einwohner durchgeführt. Über die App enerjoy der IWB konnten sie ihren CO₂-Fussabdruck berechnen, durch nachhaltige Entscheidungen Punkte sammeln und auf spielerische Weise mehr über Klimaschutz im Alltag lernen.

Die Gemeinde freut sich über die Teilnahme und das Engagement der Bevölkerung für eine nachhaltige Lebensweise. Auch in Zukunft bleibt Nachhaltigkeit ein zentrales Thema in Pratteln.

Gemeinsam für ein lebenswertes Pratteln

Die Gemeinde Pratteln gestaltet ihre Quartiere klimaangepasst, fördert eine umweltgerechte Mobilität, stärkt Natur- und Grünräume und setzt sich für eine hohe Lebensqualität ein. Gemeinsam mit der Bevölkerung gehen sie diesen Weg weiter – für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Pratteln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bratwurst
279 Interaktionen
Ooops!
a
456 Interaktionen
«Meist trocken»

MEHR ENERGIE

Marcel Rindlisbacher
3 Interaktionen
Trennung
Uran
3 Interaktionen
Uran
EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Energieverbrauch
15 Interaktionen
1 Prozent

MEHR AUS BASELLAND

Muttenz
Ramlinsburg
Basellandschaftliche Kantonalbank
2 Interaktionen
Baselbiet