Wie die Gemeinde Pfäffikon mitteilt, unterstützt sie die Bemühungen der Gewerbetreibenden im Zusammenhang mit den Pop-up-Stores und spricht 30'000 Franken.
Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH).
Das Zentrum der Gemeinde Pfäffikon (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Das Erscheinungsbild der temporären Pop-up-Stände «Blaue Gans», «Kam Yu» und «Dänus Lounge» auf der Seestrasse wurde von verschiedenen Seiten infrage gestellt.

Gerade auch die Orts- und Denkmalschutzkommission (ODK) äusserte Bedenken hinsichtlich der Anbauten im geschützten Ortsbild.

Stände werden zukünftig mittig auf der Seestrasse positioniert

Der Gemeinderat unterstützt die Bemühungen der Gewerbetreibenden im Zusammenhang mit den Pop-up-Stores und will Hand bieten für eine gestalterisch überzeugendere und einheitliche Lösung.

Daher sollen sechs einheitlich gestaltete Stände vor der «Krone» und ein weiterer Stand vor der «Dänus Lounge» platziert werden.

Dabei sollen die Stände nicht mehr unmittelbar an die Fassade anschliessen, sondern mittig auf der Seestrasse positioniert werden.

Kostenlose Nutzung durch Pfäffiker Vereine und den Verein Nova

Damit bereits im Jahr 2023 gestartet werden kann, ist eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde für sechs neue Stände in der Höhe von 30’000 Franken gesprochen worden (ein Stand besteht bereits).

Und damit sich diese Investition lohnt, sollen die Modular-Häuschen auch anderweitig genutzt werden können.

Das Geschäftsfeld Kultur wird eine Leistungsvereinbarung mit dem Verein Nova als Trägerschaft der Häuschen abschliessen.

Die Vereinbarung wird die kostenlose Nutzung durch Pfäffiker Vereine und den Verein Nova (sofern kein Vereinsbedarf besteht) sowie die Lagerung und Wartung der Häuschen regeln. Die Häuschen sollen erstmals im Advent 2023 auf der Seestrasse aufgestellt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenAdventPfäffikon