Hittnau

Hittnau möchte Ukraine-Flüchtlingen helfen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Hittnau informiert, ist es der Bevölkerung möglich mitzuhelfen, indem sie die Ukraine-Anlaufstelle kontaktiert.

Die Gemeindeverwaltung Hittnau im Zürcher Oberland.
Die Gemeindeverwaltung Hittnau im Zürcher Oberland. - Nau.ch / Simone Imhof

In den letzten Tagen häufen sich Anfragen zur Situation in der Ukraine. Hilfsbereite Hittnauer bieten Unterstützung an und zeigen grosse Solidarität.

Die Aufnahme von Flüchtlingen beziehungsweise Schutzbedürftigen erfolgt koordiniert durch den Bund und in Absprache mit der EU. In der Regel werden Flüchtlinge zuerst in Bundesstrukturen untergebracht, bevor sie in kantonalen Durchgangszentren auf das Leben in den Gemeinden vorbereitet werden.

Aktuell prüft der Kanton sämtliche Optionen für eine rasche und unbürokratische Hilfe. Noch ist offen, wie viele Kriegsflüchtlinge im Kanton Zürich eine Unterkunft und Unterstützung benötigen. Das Kantonale Sozialamt hat eine Anlaufstelle eingerichtet und übernimmt die Koordination.

Die Ukraine-Anlaufstelle

Die Bevölkerung kann, wenn sie Hilfe anbieten möchte, direkt folgende Anlaufstelle kontaktieren: Ukraine-Anlaufstelle, E-Mail: [email protected] oder per Telefon: 043 259 24 41

Die Ukraine-Anlaufstelle ist telefonisch von Montag bis Freitag, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr erreichbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
491 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR HITTNAU

Hittnau: Unfall
11 Interaktionen
Hittnau ZH

MEHR AUS OBERLAND

1 Interaktionen
Gossau ZH
Fällanden