Vielseitige Aktivitäten am Tag der Nachbarschaft in Olten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Stadt Olten mitteilt, feierte sie Ende Mai 2024 den Tag der Nachbarschaft. Das Ziel war, die gutnachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen.

olten
Blick auf die Stadt Olten. - Drone Air Media

Auch 2024 fand Ende Mai der Tag der Nachbarschaft in Olten statt.

Der Tag wird schweizweit in über 20 Städten gefeiert und der Stadtrat will damit «die Begegnung im Quartier fördern», wie er sich das auch im Rahmen des Regierungsprogrammes 2021 bis 2025 vorgenommen hat.

Ziel ist es, die gutnachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen und so zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität jedes Einzelnen beizutragen, was wiederum der Lebensqualität in der ganzen Stadt zugutekommt.

Gegenseitiges Verständnis, Rücksichtnahme und Toleranz

Gute Nachbarn zeichnen sich durch gegenseitiges Verständnis, Rücksichtnahme und Toleranz aus.

Sie haben einen guten Zusammenhalt und erzeugen das Gefühl von Zugehörigkeit. Auf gute Nachbarn kann man sich verlassen.

Quartierleben ist Oltner Bevölkerung wichtig

Am diesjährigen Tag der Nachbarschaft haben sich die Veranstaltungen, welche der Sozialdirektion bekannt sind, gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

Aufgrund der Niederschläge mussten gewisse Aussenaktivitäten aber leider abgesagt werden.

Die Vielzahl an unterschiedlichen Anfragen zeigt jedoch, dass der Oltner Bevölkerung das Quartierleben wichtig ist und sie ihren Beitrag zu mehr Begegnungen im Quartier leisten möchten.

Verschiedene Events wurden organisiert

Organisiert wurden Strassenfeste, Feierabend-Apéros in den Nachbarschaften und erstmals auch ein Anlass eines Quartiervereins.

Dazu fanden auch Veranstaltungen von Organisationen wie dem Alters- und Pflegeheim Haus zur Heimat oder der Stiftung Lernforum statt.

20 Feste jährlich finden statt

Der nächste Tag der Nachbarschaft findet im Mai 2025 statt. Doch Strassenfeste müssen nicht bis im kommenden Frühjahr warten, sondern können auch das ganze Jahr über stattfinden.

Dafür benötigt es eine Bewilligung, welche über ein Formular kostenlos beantragt werden kann.

Weiter stellt die Stadt das Mobiliar des Werkhof für Strassenfeste kostenlos zur Verfügung.

Einer erfolgreichen Strassenfest-Saison steht demnach nichts mehr im Weg. Jährlich finden rund 20 solcher Feste in der Stadt Olten statt – Tendenz steigend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
63 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
29 Interaktionen
«Historisch»

MEHR AUS OLTEN

Balsthal
Gegenstände auf Gleisen
4 Interaktionen
Hägendorf SO
Unfallstelle in Trimbach
Trimbach SO
Oensingen