Stellungnahme möglich: Der Fahrplanentwurf 2021 ist online
Seit gestern ist der Fahrplanentwurf 2021 aufgeschaltet. Stellungnahmen können bis am 28. Juni eingereicht werden.

Die Fahrplanentwürfe 2021, gülig ab dem 13. Dezember 2020, wurden gestern vom Amt für Verkehr und Tiefbau aufgeschaltet. Der geplante Fahrplan wurde auf der Internetseite der Fahrplanauskunft hochgeladen.
Stellungnahmen bis 28. Juni möglich
Das Fahrplanverfahren dient dazu, Ungereimtheiten im Fahrplanentwurf zu verhindern. Die Bevölkerung hat seit gestern bis und mit dem 28. Juni die Möglichkeit, eine Stellungnahme einzureichen. Die Eingaben können innerhalb des Fahrplanentwurfs für den Kanton Solothurn ausgefüllt werden.
Konzeptionelle Änderungswünsche können dabei nicht berücksichtigt werden. Diese werden in die Überlegungen für zukünftige Änderungen der Angebotskonzepte einbezogen.
Alle fristgerecht eingehenden Eingaben werden systematisch erfasst und ausgewertet. Stellungnahmen, welche nach dem 28. Juni 2020 eintreffen, können wegen des engen Zeitplans zur Umsetzung der Fahrplanänderungen nicht mehr berücksichtigt werden, wie das Amt für Verkehr und Tiefbau schreibt.
Eine persönliche Beantwortung der Stellungnahmen ist nicht möglich. Nach Abschluss des Fahrplanverfahrens wird ein Schlussbericht mit einer Zusammenstellung aller Eingaben und der entsprechenden Beurteilung veröffentlicht.
Weitere Hintergrundinformationen zum Angebot im öffentlichen Verkehr im Kanton Solothurn finden Sie auf der Webseite des Kantons Solothurn.