Oltner Podcast: Gute und schlechte Verlierer
Was sind gute und schlechte Verlierer, was sind gute Gewinner und wie ticken die Podcasterinnen selbst? Das verraten Jamie und Finja in der aktuellen Folge.
Inspiriert durch die US-Wahlen sprechen Jamie und Finja in der aktuellen Podcast-Folge übers Verlieren.
Dabei sprechen sie darüber was gute Verlierer ausmacht und was schlechte Verlierer anders machen können. Sie stellen sich die Frage, wo sie sich selbst einordnen würden und kommen zu der Erkenntnis, dass das, je nach Situation ganz unterschiedlich ist. Themen in dem Zusammenhang? Gesellschaftsspiele, sportliche Wettbewerbe, Kritik im Beruf und Diskussionen im Privatleben.
Wie die beiden in welcher Situation reagieren und warum sie das tun, erzählen sie euch.
Und auch das Verlieren im klassischen Sinne ist Thema. Das Duo berichtet, warum sie zum einen sehr gut, aber im nächsten Moment auch besonders schlecht darin sind materielle Gegenstände zu verlieren.
Wer übers Verlieren redet, darf aber auch das Gewinnen nicht ausser Acht lassen. Deshalb sprechen sie auch übers Gewinnen. Was macht einen guten und einen schlechten Gewinner aus?
Sie kommen zu der Erkenntnis, dass das Gewinnen und Verlieren oft ganz nah beieinander liegen und dass verlieren oft auch einfach subjektive Wahrnehmung ist.
Die Folge beenden die Podcasterinnen mal wieder mit einer Zufallsfrage und drei Dingen, die Finja aktuell glücklich machen.
Sie wünschen jetzt: Viel Spass beim Reinhören, Gewinner!