Herbst

Monatstipp: Im Herbst ist Kürbiszeit

Offline
Offline

Thal-Gäu,

Der Kreuzplatzhof in Boningen steckt mitten in der Kürbis-Hochsaison – und feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Tipps und Rezepte gibt es zum Herbstanfang.

Kreuzplatzhof Studer Boningen
Karin Studer vor dem Kürbis-Bild zum 20-jährigen Jubiläum. - Nau

Seit 20 Jahren verkauft der Kreuzplatzhof an der Hauptstrasse in Boningen seine Kürbisse. Momentan steckt die Familie Studer mitten in der Hochsaison.

Karin und Michael führen den Betrieb gemeinsam. Mit von der Partie ist auch Michaels Schwester, sie ist ebenfalls auf dem Hof angestellt.

Kreuzplatzhof Studer Boningen
Das Kunstwerk wird von Hand gefertigt. - Nau

Bereits beim Vorbeifahren stechen Hunderte verschiedenfarbige Kürbisse ins Auge. Das gigantische Bild wird jedes Jahr von den Geschwistern von Hand gefertigt.

Zier- und Speisekürbisse, Zweiteres verkaufe sich seit einigen Jahren deutlich besser, so der Hofbesitzer.

Kreuzplatzhof Studer Boningen
Sie müssen nicht immer orange sein. - Nau

Jährlich seien dies schätzungsweise zehn Tonnen. Allesamt werden von Hand geerntet. Rund 80 Sorten hat der Kreuzplatzhof im Angebot – alle möglichen Farben und Formen.

Kreuzplatzhof Studer Boningen
... und noch mehr Kürbisse. - Nau

Bei der Zubereitung der Kürbisse braucht es gar nicht viel zu beachten; die roten Speisekürbisse seien mit Schale verzerrbar. «Wenn sich die Frucht schlecht schneiden lässt, den Kürbis einfach 15 Minuten in den Backofen legen und leicht vorgaren.»

Kürbismarkt auf dem Kreuzplatzhof

Auch heute Sonntag findet bei der Familie Studer in Boningen von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung und der Verkauf sämtlicher Speise- und Zierkürbisse statt.

Kreuzplatzhof Studer Boningen
Familie Studer ist gewappnet für Halloween. - Nau

In diesem Jahr aufgrund von Corona jedoch ohne Festwirtschaft. Kürbissuppe, Risotto und Grillwürste gibt es jedoch vis a vis im Wirtshaus Sankt Urs.

Das Lieblingsrezept des Kreuzplatzhofs: Agatha's Kürbiswähe

Zutaten:

• Kuchenteig für rundes Backblech

• 120g geriebener Käse

• 600 g Kürbisfleich (z.B. Butternut, Langer Nizza, Muskat)

• 1 kleiner Lauchstängel

• 100 g Speckwürfeli

• Salz und Pfeffer

• 1 Ei

• 1 dl Rahm

Zubereitung:

• Backblech (28 cm Durchmesser) mit Teig belegen, Reibkäse darüber streuen.

• Kürbisfleisch klein würfeln oder an der Röstiraffel reiben und mit fein geschnittenem Lauch und Speckwürfeli dämpfen, mit Salz und Pfeffer leicht würzen, auf dem Teigboden verteilen.

• Die Wähe ca. 30 Minuten bei 200 Grad auf der unteren Rille backen.

• Für den Guss Ei und Rahm verrühren, leicht würzen, über die Wähe giessen und nochmals zehn Minuten backen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
123 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR HERBST

Stadt Bern
4 Interaktionen
Bern
Moutiers
1 Interaktionen
Wahl
ricoh gr iv
Kult-Kompaktkamera
asyl
13 Interaktionen
Unter 1,6 Prozent

MEHR AUS OLTEN

Oensingen SO
Oensingen SO
Baltsthal
Balsthal
Naturpark
1 Interaktionen
Naturpark Thal