

Der 37. Roggenberglauf in Oensingen steht bevor

Mit dem Roggenberglauf macht die vorletzte Station der Jura-Top-Tour 2022 in Oensingen halt, bei dem vom Hobby-Sportler bis zum ambitionierten Läufer alle herzlich willkommen sind.
Das Organisationskomitee (OK) Roggenberglauf freut sich sehr, dass 2022 endlich wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt werden kann. Den Läufern kann wieder dasselbe angeboten werden wie in den Jahren vor Corona, das heisst Garderoben, Duschen und Festwirtschaft inklusive Rangverkündigung mit tollen Preisen.
Ziel ist beim Bergrestaurant Roggen
Auch hält das OK am bisherigen Konzept fest: Am Sonntag, 11. September 2022, findet der Roggenberglauf für die Erwachsenen statt. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es verschiedene Kategorien. Die 10,2 Kilometer und 495 Höhenmeter können am Sonntag laufend oder als Nordic-Walking-Strecke absolviert werden.
Der Startschuss für die Kategorie Walking fällt um 9.30 Uhr beim Kreisschulhaus Bechburg, um 10 Uhr startet die Kategorie Berglauf (M/F 18–70). Via Vogelherd und Oberbuchsiter Alp geht es dann zum Ziel beim Bergrestaurant Roggen.
Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle, aber auch schöne Strecke – hier und da lockt eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Untergäu und bei klarer Sicht aufs gesamte Alpenpanorama.
Nachwuchs startet zwei Tage früher
Die kantonale Berglaufmeisterschaft findet im Rahmen des Roggenberglaufes statt. Lauf und Meisterschaft sind beide lizenzfrei – alle Laufbegeisterten können also mitmachen.
Bereits zwei Tage früher – am Freitag, 9. September 2022 – starten die verschiedenen Nachwuchskategorien (Alter zwischen 1 und 17 Jahren) – zum kleinen Roggenberglauf. Das OK Roggenberglauf will mit dem Kidslauf bewusst auch Kindern und Jugendlichen ein sportliches Erlebnis ermöglichen.
Der Start erfolgt für diese Kategorien auf der Vogelherd beziehungsweise auf der Schlossstrasse. Die Kinder und Jugendlichen haben – je nach Kategorie – eine Laufstrecke von 400 Meter bis zu einem Kilometer zum Ziel beim Schloss Neu Bechburg zu bewältigen.
Alle bekommen nach dem Erreichen der Ziellinie eine Medaille und einen Geschenksack mit diversen Überraschungen drin.
Teilnehmerzahl aus Vorjahren ist noch nicht erreicht
Noch scheint der Roggenberglauf nicht an die Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren anknüpfen zu können, wie die Zahl der Voranmeldungen belegt. Das Traumziel des OKs Roggenberglauf wäre es, zwischen 200 und 300 Walker und Läufer am Sonntag begrüssen zu können.
Die Infrastruktur ist parat; das OK und seine zahlreichen Helfer sind top motiviert und startbereit. Darum: Wer sich noch nicht für den 37. Roggenberglauf angemeldet hat, kann dies online bis am Donnerstag, 8. September (23.59 Uhr), machen.
Kurzentschlossene können sich am Sonntag vor Ort spontan noch anmelden – Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vordem jeweiligen Laufstart möglich.