Oensingen

Das Projekt «Oensingen blüht» wird durchgeführt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Oensingen informiert, hat die Energiestadt das Projekt zur Förderung von vielfältigen und ökologischen Grünräumen in der Gemeinde entwickelt.

Blick auf Oensingen mit den markanten Gebäuden der Alterssiedlung Roggenpark und der Industrie in der Ebene.
Blick auf Oensingen mit den markanten Gebäuden der Alterssiedlung Roggenpark und der Industrie in der Ebene. - Nau.ch / Werner Rolli

Vielfältig und ökologisch gestaltete Gärten, Balkone, Dachterrassen und Grünräume bereichern eine Gemeinde.

Sie schaffen wertvolle Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere, wirken kühlend in der sommerlichen Hitze und tragen zu unserem Wohlbefinden bei.

Um die Biodiversität zu fördern und auf die Wichtigkeit von naturnahen Grünflächen im Siedlungsgebiet aufmerksam zu machen, hat die Energiestadt Oensingen in Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Oensingen das Projekt «Oensingen blüht» entwickelt.

Mehr Details sind direkt auf der Website der Energiestadt Oensingen zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
a
155 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR OENSINGEN

Oensingen
Oensingen
Kollision in Oensingen.
Oensingen SO

MEHR AUS OLTEN

olten
Olten
1 Interaktionen
Olten