Der Hitzesommer vernichtete 20 Prozent des Hardwaldes in Birsfelden BL
Der Hitzesommer 2018 hat rund einen Fünftel der Bäume im Hardwald bei Birsfelden absterben lassen.

Rund 40 Hektaren sind verdorrt, wie Verantwortliche am Dienstag vor den Medien erläuterten. Erstmals je ist der Wald für das Publikum sicherheitshalber gesperrt.
Weil unter dem Wald Trinkwasser für Basel und Umgebung gewonnen wird, ist das Aufräumen im geschädigten Areal nicht einfach. Die Basler Bürgergemeinde, welcher der Hardwald mehrheitlich gehört, beziffert in einer Mitteilung den Schaden des Hitzesommers auf einen «Millionenenbereich».
Die Bürgergemeinde appelliert nun an Kantone und Gemeinden, sie mit diesen Kosten nicht alleine zu lassen. Der Verband Wald beider Basel erinnert an seine im vergangenen Jahr erhobene Forderung eines Beitrags von einer Million Franken; die Baselbieter Regierung habe in der Folge eine Erhöhung des Waldbudgets in Aussicht gestellt.