Wie die Gemeinde Muttenz berichtet, verlängert sie das Mietangebot für das elektrische Cargo-Bike bis Frühling 2023.
Kreuzung an der Hauptstrasse in Muttenz.
Kreuzung an der Hauptstrasse in Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Gemeinde Muttenz setzt weiterhin auf umweltschonende Mobilität und verlängert das Mietangebot für das elektrische Cargo-Bike sowie die Förderung von Lastenvelos.

Vor drei Jahren wurde bei der Volg Filiale der erste Carvelo2go-Standort im Dorf in Betrieb genommen. Das Angebot stiess schnell auf Interesse, und die Auslastung war sehr erfreulich. Die Gemeinde hat daher die entsprechende Vereinbarung bis Frühling 2023 verlängert.

Das Angebot funktioniert wie Mobility Carsharing. Per App oder über die Webseite «carvelo2go» reserviert man, und bei der Volg Filiale an der Hauptstrasse 11 kann man das Cargo-Bike abholen. Jede angefangene Stunde kostet 2,50 Franken plus eine Buchungsgebühr von 5 Franken.

Mit dem elektrischen Carvelo «Volgas» lassen sich zwei Kinder oder Waren mit einem Gewicht bis zu 100 Kilogramm transportieren.

Auch der Kauf von Cargo-Bikes wird gefördert

Zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität unterstützt die Energiestadt Muttenz zurzeit weiterhin auch den Kauf von Cargo-Bikes. Privatpersonen und Muttenzer Firmen erhalten auf Gesuch hin 15 Prozent des Kaufpreises bis maximal 1000 Franken rückerstattet. Weitere Informationen und das Gesuchformular gibt es online auf der Webseite der Gemeinde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MobilityFrankenVolgMuttenz