Bargeldlose Bezahlung von Parkgebühren

Die Bezahlung erfolgt mit der App Parkingpay, alternativ mit Twint oder Easypark. Bargeldzahlungen sind an den vorhandenen Ticketautomaten weiterhin möglich.

Parking Symbolbild
Nach Kritik verkleinern der Kanton Basel-Stadt und das UKKB ihr Parking-Projekt - Symbolbild

In der Gemeinde Muri bei Bern können die Parkgebühren auf folgenden Parkplätzen ab sofort elektronisch bezahlt werden:

• beim Muribad-Parkplatz in der Wehrliau

• bei der Sportanlage Füllerich

• beim Kindergarten Horbern

• bei den Schulhäusern

o Melchenbühl

o Dorf

o Moos

o Seidenberg

o Aebnit

o Horbern

Mit Parkingpay erübrigt sich der Gang zur Parkuhr oder zum Ticketautomaten. Nach erfolgter (einmaliger) Registrierung unter www.parkingpay.ch kann die entsprechende Zonennummer eingegeben werden. Die App erkennt den Ort sowie die maximal erlaubte Parkdauer. Per Knopfdruck wird die Parkdauer gestartet und beendet – berechnet wird nur die effektive Parkzeit. In der Schweiz kann bereits an über 330 Standorten mit dieser App bezahlt werden.

Zusätzlich können mit Parkingpay auch Tageskarten für die bewirtschafteten weissen Zonen in Muri und Gümligen gelöst werden. Tageskarten können aber auch weiterhin am Schalter der Gemeindeverwaltung an der Thunstrasse 74 bezogen werden.

Nicht vorgesehen ist der Einsatz von Parkingpay für gebührenfreie Parkvorgänge in den bewirtschafteten Zonen; dort bleibt die Verwendung der Parkscheibe vorgeschrieben.

Die Überwachung des ruhenden Verkehrs erfolgt wie bis anhin im Auftrag der Gemeinde durch die Securitas, welche neu auch eine App einsetzt. Diese zeigt dem Kontrollorgan auf Abfrage hin an, ob die Gebühr bezahlt und die maximal erlaubte Parkierungsdauer eingehalten ist.

Kommentare

Weiterlesen

a
130 Interaktionen
Strom-Arena
a
19 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN GEMEINDENEWS

Stadt Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
4 Interaktionen
Betrunken
Ebikon

MEHR AUS MURI-GüMLIGEN

Gemeindehaus Muri-Gümligen
1 Interaktionen
Gross-Bern