Sins

Gemeinde Sins stellt Projekt «Lettenstrasse» im Detail vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberes Freiamt,

Wie die Gemeinde Sins berichtet, wird die Bevölkerung am 13. März 2024 über das Millionenprojekt zur Sanierung und Umgestaltung der Lettenstrasse informiert.

Mikrofon im Tagungssaal des Gemeindeparlaments. (Symbolbild)
Mikrofon im Tagungssaal des Gemeindeparlaments. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Sanierung und Umgestaltung der Lettenstrasse ist an der Gemeindeversammlung vom 23. November 2022 mit einem Kredit von 1,28 Millionen Franken bewilligt worden.

Die Gemeindestrasse wurde im Jahre 1981 neu gebaut. Mit der Sanierung soll nun der Strassenraum aufgewertet, die Verkehrssicherheit erhöht und die Aufenthaltsqualität verbessert werden.

Einführung von Tempo 30 geplant

Weiter soll, wie bereits in anderen Quartieren der Gemeinde Sins, auch im Lettenquartier das Tempo-30-Regime eingeführt werden.

Der Projektperimeter beginnt beim Anschluss an die Luzernerstrasse und endet auf Höhe der Parkplatzanlage der Schule.

Die Gesamtlänge der Lettenstrasse beträgt rund 500 Meter. Die Lettenstrasse weist sehr viele Grabeninstandstellungen auf.

Öffentliche Orientierung Mitte März 2024 vorgesegen

Der Asphaltbelag ist im gesamten Projektperimeter sanierungsbedürftig und wird erneuert.

Die bestehende Fundationssicht weist eine genügende Schichtstärke und Materialqualität (Siebkurve, Feinanteile) auf und kann entsprechend beibehalten werden.

Weiter werden sämtliche Randabschlüsse im Sinne einer gesamtheitlichen und homogenen Sanierung erneuert.

Das Ausführungsprojekt wird in den Details vorgestellt. Die öffentliche Orientierung findet am Mittwoch, 13. März 2024, 19.30 Uhr, im Gemeinschaftsraum Letten statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
373 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
10 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR SINS

Sins
Sins
Velo
Sins

MEHR AUS LENZBURG

Staufen AG
Staufen AG
Waffengeschäft
Dintikon AG
Edelkrebs im Gras
Kanton Aargau
Gontenschwil AG