Dietwil

Gemeinde erstellt neue Wasserleitungen

Gemeinde Dietwil
Gemeinde Dietwil

Oberes Freiamt,

In der Haslerenstrasse und Schönfeld werden Wasserleitungen ersetzt. Der Kostenvorschlag beläuft sich auf 637'200 Franken.

Quartier Schönfeld Strasse Häuser
Quartier Schönfeld - Gemeinde Dietwil

Wie die Gemeinde Dietwil schreibt, verläuft entlang der Haslerenstrasse eine bestehende Graugussleitung mit einer Nennweite von 100 Millimetern und einer Länge von rund 180 Metern. Diese beginnt in der Vorderdorfstrasse und setzt sich in Richtung Südwesten bis zum Schützenhaus fort.

Von der Leitung Haslerenstrasse zweigt eine Stichleitung rund 100 Meter in die Privatstrasse Schönfeld. Dieser Abschnitt besteht ebenfalls aus einer Graugussleitung mit 100 Millimetern Nennweite.

Ein Ringschluss im Quartier Schönfeld zur Wasserleitung Rigiweg fehlt bislang. Zwischen den beiden Leitungsenden blieb ein Abschnitt von 20 Meter unvollendet.

In der Vorderdorfstrasse befindet sich südlich des Abgangs Haslerenstrasse ein weiterer, etwa 50 Meter langer Abschnitt mit einer Graugussleitung Nennweite 100 Millimetern. Im Gegensatz zu duktilen Gussleitungen besteht bei Graugussleitungen ein erhöhtes Risiko von Rohrbrüchen, da das Verformungsvermögen deutlich geringer ist.

Löschschutz im gesamten Projektgebiet wird verbessert

Die neuen Hydrantenleitungen werden aus HDPE-Rohren erstellt. Die Nennweite beträgt grundsätzlich 160 Millimeter, womit ein Innendurchmesser von rund 130 Millimetern erreicht wird. Dies reduziert Reibungsverluste und gewährleistet einen verbesserten Löschschutz im gesamten Projektgebiet.

Zudem werden einzelne Hydranten ersetzt und verlegt. Durch den geplanten Ringschluss Haslerenstrasse-Schönfeld-Rigiweg sowie die Installation neuer Streckenschiebern wird die Netzsicherheit im Bauperimeter erheblich verbessert. Der Austausch gegen HDPE-Leitungen steigert die Versorgungssicherheit für die kommenden Jahrzehnte erheblich.

In der Haslerenstrasse wird die 190 Meter lange Leitung neu in der Strassenparzelle der Gemeinde an den südlichen Strassenrand verlegt. Mit einer Kombination von Schiebern erfolgt jeweils der Anschluss an die Leitung Vorderdorfstrasse und Schönfeld.

Der Zusammenschluss mit der Leitung Schützenhaus erfolgt unmittelbar nach dem neuen Hydrant Nr. 19. Der Ersatz der neuen Leitung in der Privatstrasse Schönfeld erfolgt ungefähr an gleicher Lage in der Strassenmitte.

Stimmberechtigte entscheiden am 20. November über Kredit

Am Ende der Strasse wird die neue Leitung verlängert und zwischen den Liegenschaften Schönfeld 7 und Rigiweg 3 und 5 mit der bestehenden Leitung Rigiweg zu einer Ringleitung zusammengeschlossen. In der Vorderdorfstrasse wird auf einer Länge über rund 50 Metern die alte Gussleitung ersetzt. Mit dem Bauprojekt werden zusätzlich fünf Schachtabdeckungen ersetzt und Kabel- und Rohranlagen der Strassenbeleuchtung saniert.

Der Kostenvoranschlag für dieses Projekt beläuft sich gesamthaft auf 637'200 Franken Diese Investitionskosten sind hauptsächlich dem Eigenwirtschaftsbetrieb Wasserwerk ( 555'000 Franken) aber auch der Einwohnergemeinde (66'200 Franken) und dem Eigenwirtschaftsbetrieb Abwasser (16'000 Franken) zu belasten.

Die Stimmberechtigten haben an der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November 2025 über dieses Geschäft zu befinden. Es ist vorgesehen, die Wasserleitung im Jahr 2026 zu ersetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
156 Interaktionen
Schmezer

MEHR AUS LENZBURG

Wohlen
Kollision Unterkulm
Unterkulm AG
Eggenwil
Eggenwil
Hendschiken