

TV Möhlin spielt gegen Yello/Pfadi Espoirs

Der nächste Gegner aus Winterthur gibt als Saisonziel den Ligaerhalt an und fokussiert sich seit Längerem auf die Ausbildung und Weiterentwicklung eigener Nachwuchsspieler.
So stiessen mehrheitlich junge Handballer wie Leandro Lioi, Levin Wanner, Mischa Romer, Tazio Baumann, Kevin Spiess, Marcel Schäpper und Andrin Rohrbach ins NLB-Kader. Als externer Neuzugang hat man Eric Hansen aus Deutschland verpflichtet, er wird im Tor für die nötige Stabilität sorgen.
Der TV Möhlin darf mit seinem letzten Heim-Auftritt gegen ein starkes Wädenswil/Horgen zufrieden sein. Die Punkte wurden geteilt und die 430 Zuschauer sahen ein überaus motiviertes Team im Steinli aufspielen. Das Statement der Zuschauer fiel dementsprechend sehr positiv aus.
Das Team wird am Samstag alles geben, um die Nächsten Punkte einzufahren
Noch konnten sich die neuzugänge Rudolf Safranko auf halbrechts oder Justin Larouche auf halblinks zu Hause mit ihrer Wurfkraft nur punktuell in Szene setzen, aber auswärts erzielten sie beide die meisten Tore und führen die Scorerliste mit 18 respektive 17 Treffern an.
Auf Platz drei folgt Jan Waldmeier mit 13 Toren. Gegen Horgen/Wädenswil konnte er sensationelle zehn Treffer von der Flügelposition verbuchen. Alle drei Handballer unterstützen auch die Defensivarbeit mit ganzem Körpereinsatz.
Zusammen mit dem Team der etablierten und jungen Spieler wird der TVM am Samstag, 24. September 2022, alles geben, um die nächsten Punkte einzufahren.