Vielfältige Naturgefahren am Brienzergrat

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Oberhasli,

Nach den Neuschneefällen in der Nacht hat am Donnerstag eine Lawine Strasse und Bahn am Brienzersee verschüttet. Das Gebiet am Brienzergrat gilt als klassisches Lawinengebiet.

Bei einem Verkehrsunfall in Brienzwiler ist ein Mann in der Nacht auf Samstag im Auto eingeklemmt und schwer verletzt worden.
Bei einem Verkehrsunfall in Brienzwiler ist ein Mann in der Nacht auf Samstag im Auto eingeklemmt und schwer verletzt worden. - Google Maps

Die im oberen Teil unbewaldeten Hänge des Brienzergrates fallen steil nach Süden ab. Runsen und Gräben lassen Lawinen oft bis an den See hinunterfahren, heisst es in der Neubearbeitung des Heimatbuchs von Brienz aus dem Jahr 2011. Erst gegen Brienz zu verändern sich die Hänge so, dass sie weniger lawinengefährlich sind. Oberhalb von Brienz befinden sich grössere Alpen, auf die Lawinen niedergehen.

Dass von dem Gebiert schon immer Naturgefahren ausgingen belegen beispielsweise Flurnamen wie Louwigraben, Farlouwigraben, Bolouwigraben oder Rumpelgraben. Die Lawinenzüge sind bekannt, die einheimische Bevölkerung hat mit den Naturgefahren leben und sich schützen gelernt.

Fast jeden Winter sind aber Strasse und Bahn am Brienzerseeufer ausserhalb der Dörfer mindestens einmal wegen Lawinenabgängen oder wegen Lawinengefahr gesperrt. Namentlich das Gebiet um Oberried ist oft betroffen.

Sind es im Winter die Lawinen, so treten im Sommer vor allem die Wildbäche, die die steilen Hänge entwässern, gelegentlich über die Ufer.

Verbauungen und weitere Schutzmassnahmen sind in den vergangen anderthalb Jahrzehnten ausgebaut worden. Besonders viel wurde nach einer verheerenden Schlammlawine am Glyssibach in Brienz im Jahr 2005 gemacht. Die Katastrophe richtete riesigen Schaden an Gebäuden und Infrastruktur an und forderte mehrere Menschenleben.

Die Dörfer am Brienzerseeufer stehen meist auf den Schwemmkegeln der Bäche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
45 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
8 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
Niederwil AG
2 Interaktionen
Niederwil AG
St. Gallen
St. Gallen
Alkoholtestgerät
Frauenfeld TG

MEHR AUS OBERHASLI

Kantonspolizei Bern
5 Interaktionen
Oberried BE
Kantonspolizei Bern
1 Interaktionen
Guttannen BE
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
1 Interaktionen
Am 19. Mai
Brienz Rothorn Bahn
4 Interaktionen
Genehmigungen sicher