Gemeindewahlen werfen ihre Schatten voraus
In der Gemeinde Maur läuft die Vorbereitung auf die Gesamterneuerungswahlen 2026. Zwei Rücktritte stehen fest, der Rest des Gemeinderats macht weiter.

Wie die Gemeinde Maur berichtet, finden im Frühjahr 2026 die Gesamterneuerungswahlen der kommunalen Behörden für die Amtsdauer 2026 bis 2030 statt. Der erste Wahlgang hat der Gemeinderat für Sonntag, 8. März 2026 angesetzt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang würde am Sonntag, 14. Juni 2026 stattfinden.
Damit die Ortsparteien und parteiunabhängige Interessentinnen und Interessenten mit der Planung und Vorbereitung beginnen können, haben sich die amtierenden Mitglieder des Gemeinderats zur Frage der Wiederkandidatur geäussert.
Mit Ausnahme von Alexander Lenzlinger, Ressortvorsteher Gesellschaft und Urs Rechsteiner, Ressortvorsteher Hochbau und Planung, die auf eine erneute Kandidatur verzichten und per Ende der laufenden Legislatur zurücktreten werden, stellen sich alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.
Entscheide anderer Gremien stehen aus
Über allfällige Rücktritte von Mitgliedern der anderen zu wählenden Gremien (Schulpflege, Sozialbehörde, Rechnungsprüfungskommission sowie ev.-ref. Kirchenpflege) wird zu einem späteren Zeitpunkt in der Maurmer Post informiert.