Lyss hat ein neues Förderprogramm für erneuerbare Energien

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Lyss schreibt, hat sie seit dem 1. September 2022 eine neues Förderprogramm zur Unterstützung des Ausbaus erneuerbarer Energien eingeleitet.

Lyss
Die Gemeindeverwaltung in Lyss. - Roman Zwygart

Die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Wo immer möglich, setzt sich auch die Energiestadt Lyss aktiv für den Schutz der Umwelt ein.

Mit dem neu erschienenen Förderprogramm verfügt die Gemeinde seit dem 1. September 2022 über ein weiteres Instrument.

Das Förderprogramm Energiestadt Lyss beschreibt, welche energieeffizienten Systeme und Lösungen die Gemeinde mit Fördergeldern unterstützt und welche Bedingungen und Auflagen dafür erfüllt sein müssen.

Förderberechtigt sind unter anderem die Strom- und Wärmegewinnung aus Solarenergie, das Speichern von selbst erzeugtem Strom, das Einrichten von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden.

Für das Förderprogramm herrscht grosses Interesse

Im Leitfaden zum Förderprogramm finden Interessierte weitere Informationen zur Energieberatung, zum Gebäudeenergieausweis der Kantone, zur Machbarkeitsstudie Nahwärmeverbund sowie Angaben zu Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen, zur Energiespeicherung, zu Ladeinfrastrukturen für E-Autos und vieles mehr.

Seit der Lancierung des neuen Förderprogrammes sind nicht weniger als 58 Gesuche auf der Verwaltung eingegangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
61 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR LYSS

MEHR AUS BIEL