Zwölf Chöre sorgen für Lebensfreude auf Luzerns Plätzen
Wie der Kanton Luzern mitteilt, findet am Samstag, 9. September 2023, auf den Plätzen der Luzerner Altstadt der Singparcour «Luzern singt mit» statt.

Der Singparcours vom Samstag, 9. September 2023 ist der Höhepunkt der Kampagne «Luzern singt mit».
Zwölf Chöre nehmen teil und singen ab 13 Uhr auf verschiedenen Plätzen in der Stadt Luzern.
Mit dabei sind Corale Pro Ticino Lucerna, Gemischter Chor Grosswangen, Gemischter Chor Obernau, Hofdere singt mit, InCanto Oberseetal, Jodlerklub Pilatus, Kantonalchor der Luzerner Trachtenvereinigung, Luzerner Chor, Männerchor Ballwil, Männerchor Pfaffnau und Sirius.
Das grosse Abschlusssingen
Auf dem Hirschenplatz findet von 13 bis kurz vor 16 Uhr ein offenes Singen statt. Die Passanten sind eingeladen, mitzusingen.
Zum Abschluss des Singparcours treffen sich alle Chöre zum gemeinsamen Schlusssingen auf dem Jesuitenplatz.
Neben den rund 400 aktiven Sängern der Chöre ist auch die Bevölkerung eingeladen, mitzusingen.
Programm des Schlusssingens auf dem Jesuitenplatz in Luzern
Das Programm beginnt um 16 Uhr mit dem Grusswort von Regierungsrätin Michaela Tschuor, Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartements.
Danach folgt um 16.05 Uhr das gemeinsame Singen aller Chöre unter der Leitung von Thomas Walpen. Die Veranstaltung endet um 16.45 Uhr.
Der Anlass findet nur bei guter Witterung statt. Die Dienststelle Gesundheit und Sport informiert am Vorabend des Anlasses via ihrer Webseite über die Durchführung.
Eine Kampagne der Dienststelle Gesundheit und Sport
Die Kampagne «Luzern singt mit» der Dienststelle Gesundheit und Sport fördert die Freude am gemeinsamen Singen und so das psychische Wohlbefinden.
Die Kampagne steht unter dem Slogan «gemeinsam singen, glücklich klingen».
Im Kampagnenjahr 2023 finden unter «Luzern singt mit» rund 100 offene Singen im ganzen Kanton Luzern statt, in denen die Bevölkerung ohne Voranmeldung und kostenlos mitsingen kann.