Überlasteter Helpdesk wegen neuer Steuersoftware in Luzern

In einer Medienmitteilung stellt die Staatskanzlei in Aussicht, dass sich die «angespannte Situation beim Helpdesk» in den nächsten zwei bis drei Wochen dadurch wieder normalisieren sollte.
Die neue Software funktioniere gut, in der Einführungsphase entdeckten Anwender laut der Staatskanzlei jedoch «einige, kleinere Fehler», die sie dem Helpdesk meldeten. Diese seien umgehend korrigiert worden. Die Fehlermeldungen trugen neben den Anfragen zu technischen Problemen zur Überlastung des Helpdesks bei.
Der Kanton empfiehlt deshalb, mit Anfragen etwas zuzuwarten. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung könne bei Bedarf online verlängert werden.
Die Steuersoftware für natürliche Personen war auf die Steuerperiode 2020 erneuert worden, weil die alte Software nach 15 Jahren das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hatte.