Stadt Luzern

Überlasteter Helpdesk wegen neuer Steuersoftware in Luzern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern hat die Steuersoftware für natürliche Personen von Grund auf erneuert. Weil sich ausserordentlich viele Personen, die mit der neuen Software nicht zurecht kommen, beim Helpdesk melden, ist dieser derzeit überlastet. Der Kanton baut deshalb die Kapazitäten «deutlich» aus.

Individualbesteuerung
Die Nationalratskommission plant einen Kompromiss, um die finanziellen Verluste für Bund und Kantone bei der Einführung der Individualbesteuerung zu minimieren. (Archivbild) - pixabay

In einer Medienmitteilung stellt die Staatskanzlei in Aussicht, dass sich die «angespannte Situation beim Helpdesk» in den nächsten zwei bis drei Wochen dadurch wieder normalisieren sollte.

Die neue Software funktioniere gut, in der Einführungsphase entdeckten Anwender laut der Staatskanzlei jedoch «einige, kleinere Fehler», die sie dem Helpdesk meldeten. Diese seien umgehend korrigiert worden. Die Fehlermeldungen trugen neben den Anfragen zu technischen Problemen zur Überlastung des Helpdesks bei.

Der Kanton empfiehlt deshalb, mit Anfragen etwas zuzuwarten. Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung könne bei Bedarf online verlängert werden.

Die Steuersoftware für natürliche Personen war auf die Steuerperiode 2020 erneuert worden, weil die alte Software nach 15 Jahren das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hatte.

Kommentare

Weiterlesen

trump
Sturzflut in Texas
Kokain Werbung auromi kritik
113 Interaktionen
Nach Aufschrei

MEHR AUS STADT LUZERN

Euro 2025 Niederländer Luzern
4 Interaktionen
8000 Oranjes
maxima
3 Interaktionen
Mit Tochter
Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik