Stadt Luzern

Kanton Luzern: Mehrere Verletzte bei Unfällen im Kanton Luzern

Am Mittwoch und Donnerstagmorgen haben sich mehrere Unfälle im Kanton Luzern ereignet. Mehrere Personen wurden dabei verletzt.

Kollision Luzern
Auf der Baselstrasse in Luzern sind zwei Autos kollidiert. - Luzerner Polizei

Im Kanton Luzern ist es zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. In der Stadt Luzern kam es auf der Baselstrasse nach einer Kollision zwischen zwei Autos zu grösseren Verkehrsbehinderungen.

Auf den Autobahnen A2 und A14 ereigneten sich am Mittwochabend zwei Selbstunfälle. Ernsthaft verletzt wurde niemand.

Willisau (Ortsteil Daiwil): Autofahrer kollidiert mit Baustellenabschrankung

Ein Autofahrer fuhr am Donnerstag, kurz nach 5 Uhr, auf der Menznauerstrasse in Richtung Willisau.

Selbstunfall Daiwil
In Daiwil hat sich Selbstunfall ereignet. - Luzerner Polizei

In Daiwil kollidierte er aus noch ungeklärten Gründen mit einer Baustellenampel und der Abschrankung. Verletzt wurde beim Unfall niemand.

Sursee – Autobahn A2: Totalschaden nach Selbstunfall

Am Mittwoch, um circa 20.15 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Richtung Norden. Nach der Einfahrt Sursee geriet er aus noch ungeklärten Gründen ins Schleudern.

Unfall A2
Auf der A2 bei Sursee ist ein Autofahrer mit einer Leitplanke kollidiert. - Luzerner Polizei

In der Folge kollidierte er zuerst mit der linken und anschliessend mit der rechten Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Am Auto entstand Totalschaden.

Ebikon – Autobahn A14: Selbstunfall im Feierabendverkehr

Ein Autofahrer fuhr am Mittwoch, um circa 17.20 Uhr, auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern. Aus noch ungeklärten Gründen geriet das Fahrzeug ins Rutschen.

Unfall A14
Auf der A14 bei Ebikon verunfallte ein Autofahrer. - Luzerner Polizei

Anschliessend prallte es gegen die linksseitige Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 9'000 Franken.

Ettiswil (Ortsteil Kottwil): Zwei Personen nach Auffahrkollision zur Kontrolle im Spital

Auf der Hauptstrasse in Kottwil ist es am Mittwoch, kurz nach 16.30 Uhr, aus noch ungeklärten Gründen zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen begaben sich zur Kontrolle selbstständig ins Spital.

Stadt Luzern: Verkehrsbehinderungen nach Kollision auf der Baselstrasse

Eine Autofahrerin bog am Donnerstag, um circa 14 Uhr, vom Grenzweg nach links in die Baselstrasse ein. Dabei übersah sie ein Auto, welches von links stadteinwärts fuhr.

In der Folge kam es zur seitlich-frontalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die zwei Fahrzeuglenkerinnen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst 144 kontrolliert, mussten jedoch nicht hospitalisiert werden.

Wegen des Unfalls sowie den anschliessenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es auf der Baselstrasse zu grösseren Verkehrsbehinderungen.

Kanton Luzern: Zwei Fahrzeuglenker in fahrunfähigem Zustand gestoppt

Auf der Pestalozzistrasse in Emmen wurde am Mittwoch, um circa 16 Uhr, durch eine Patrouille der Luzerner Polizei ein Autofahrer kontrolliert.

Dabei wurde festgestellt, dass der 24-Jährige nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises ist. Um die Fahrfähigkeit zu überprüfen, musste er sich einer Blut- und Urinentnahme unterziehen.

Luzerner Polizei
Die Luzerner Polizei. (Symbolbild) - Luzerner Polizei

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Rothenburgstrasse in Eschenbach wurde am Mittwoch, um circa 17.40 Uhr, ein Autofahrer angehalten, bei welchem ein anschliessender Drogenschnelltest ein positives Resultat zeigte.

Er musste sich einer Blut- und Urinentnahme unterziehen. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf der 41-Jährige kein Motorfahrzeug mehr lenken.

Kommentare

Weiterlesen

Rega
2 Interaktionen
Torny-le-Grand FR
Unfall Maloja
1 Interaktionen
Maloja GR
Stadtpolizei St. Gallen
4 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS STADT LUZERN

Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
2 Interaktionen
Politik
Autobrand Nebikon
2 Interaktionen
Kanton Luzern
Seebad
8 Interaktionen
Luzerner Seebad