Stadt Luzern

Luzern: Die Deponie Neubühl in Littau wird erweitert

Wie der Kanton Luzern mitteilt, wird im Stadtteil Littau die Anpassung und Erweiterung der Deponie hauptsächlich durch Anhebung der Schütthöhen genehmigt.

Luzern - Keystone
Luzern - Keystone - Community

Der Regierungsrat hat 2016 die Realisierung der Inertstoffdeponie Neubühl im Luzerner Stadtteil Littau auf einer Fläche von rund 100'000 Quadratmetern – ungefähr 14 Fussballfelder – mit einem Gesamtvolumen von 680'000 Kubikmeter bewilligt.

Nun soll die Deponie erweitert werden: Dies geschieht hauptsächlich durch die Anhebung der Schütthöhen innerhalb der Deponiezone.

Dadurch kann 22'600 Kubikmeter mehr Deponiegut abgelagert werden. Diese Anpassung zieht eine Optimierung des südlich angrenzenden Terrains nach sich.

Deponiezone wird nicht vergrössert

Das Vorhaben liegt ausserhalb der Bauzone in der Landwirtschaftszone. Die vorgesehene Terrainanpassung erachtet der Regierungsrat als sinnvoll, denn sie dient der besseren Eingliederung der bestehenden Abfallanlage.

Ausserhalb der Deponiezone wird nur unverschmutzter Aushub zur Terrainanpassung eingesetzt und kein Deponiegut abgelagert.

Eine Vergrösserung der Deponiezone ist deshalb nicht notwendig. Der Regierungsrat erteilt die Bewilligung für die Anpassung und Erweiterung der bestehenden Deponie.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
71 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Flugzeug
2 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
Velodiebstahl
2 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
2 Interaktionen
Verkehr