Franziskusbrunnen bekommt neue Standfestigkeit
Ab Mai 2025 werden Figur und Brunnensäule des Franziskusbrunnens in Luzern aus Sicherheitsgründen demontiert und umfassend restauriert.

Wie die Stadt Luzern mitteilt, werden die Brunnensäule und die Figur des Franziskusbrunnens auf dem Franziskanerplatz ab dem 5. Mai 2025 restauriert. Aufgrund von Schäden an der Säule ist die Standsicherheit des Brunnenstocks nicht mehr gewährleistet, weshalb ein Eingriff notwendig ist.
Deshalb werden die Brunnensäule und die Figur des Heiligen demontiert und in einem Atelier genauer untersucht. Für die Demontage der Säule und der Figur wird ein Gerüst um den Brunnen aufgebaut.
Solange der Brunnen eingerüstet ist, bleibt das Wasser abgestellt. Sobald die Brunnensäule und die Figur demontiert sind, wird das Gerüst abgebaut und das Wasser wieder angestellt. Der Abbau des Gerüsts ist voraussichtlich bis Ende Mai beendet.
Restaurierung dauert rund drei Monate
Die anschliessenden Restaurierungsarbeiten der Figur und der Säule dauern je nach Ergebnis der Untersuchungen circa drei Monate. Die Montage der restaurierten Säule und Figur erfolgt im Anschluss voraussichtlich ohne Gerüst dafür mithilfe eines Skylifts.
Die Gesamtkosten der Restaurierung belaufen sich auf rund 55'000 Franken. Da der Franziskusbrunnen denkmalgeschützt ist, trägt die kantonale Denkmalpflege einen Teil der Kosten.