Stadt Luzern testet neue Gestaltung von Strassen
In der Neustadt erprobt Luzern eine neue Strassengestaltung, um Konflikte zu entschärfen. Unter anderem mit weniger Parkplätzen und neuen Markierungen.

Die Stadt Luzern testet in der Neustadt, wie durch eine neue Gestaltung einer Strasse Konflikte verringert werden können. Sie hat dazu viele Parkplätze umgenutzt und neue Markierungen angebracht.
Wie die Stadt Luzern am Freitag mitteilte, führt sie den bis Ende März 2026 dauernden Test an der Winkelriedstrasse durch. Die Wahl fiel auf diese Strasse, weil es dort nicht nur viele Wohnungen, Geschäfte und Restaurants gibt, sondern weil sie auch eine wichtige Veloroute ist.
In der Vergangenheit hätten diese vielfältigen Nutzungen immer wieder zu Konflikten und gefährlichen Situationen im Strassenverkehr geführt, teilte die Stadt mit. Mit der Umgestaltung der Strasse solle erreicht werden, dass die verschiedenen Bedürfnisse besser unter einen Hut gebracht werden könnten.
Um Platz für Massnahmen zu schaffen, wurden 42 der 52 Parkplätze umgenutzt.
Parkplatz-Umgestaltung: Mehr Raum für alle
14 Parkfelder wurden zu Güterumschlagsflächen, sieben Parkplätze sind tagsüber exklusiv für Handwerkers- und Servicebetriebe reserviert. Daneben gibt es zusätzliche Parkflächen für Velos, Motorräder und Lastenvelos sowie einen zusätzlichen Parkplatz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Auf der Winkelriedstrasse wurden ferner Grünelemente platziert. Diese sollen dazu beitragen, dass der Aufenthalt auf der Strasse auch im Sommer angenehmer wird. Zudem wurde die Strasse als Velohauptroute markiert. Die Velos haben damit Vortritt.