Stadt Luzern

Ins Verkehrsnetz eingebunden: Trolleybusse in Littau LU

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im luzernischen Stadtkreis Littau soll ab Ende 2023 ein Doppelgelenk-Trolleybus fahren. Damit soll die Kapazität auf lange Sicht sichergestellt werden.

oberleitungsbus
Oberleitungsbus: In Lausanne sind Doppelgelen- Trolleybusse im Einsatz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Ende 2023 sollen im luzernischen Stadtkreis Littau Trolleybusse fahren.
  • Mit den grösseren Bussen kann die Kapazität langfristig sichergestellt werden.

Die neue Linie 3 soll ab Ende 2023 von Littau Gasshof über den Bahnhof Luzern bis ins Würzenbach-Quartier fahren. Dies teilt die VBL am Dienstag mit. Die Kapazität könne mit den grösseren Doppelgelenk-Trolleybussen auf der neuen Direktverbindung langfristig sichergestellt werden.

Die VBL wurde vom Kanton mit der Ausarbeitung des Projekts betraut. Sie sieht vor, zwischen Kreuzstutz und Michaelshof eine 1,7 Kilometer lange Fahrleitung zu bauen. Den flacheren Streckenabschnitt ab Michaelshof bis Gasshof sollen die neuen Busse dank einer Batterietechnik ohne Fahrleitung zurücklegen können.

Kosten für Infrastruktur-Bau bei rund 3 Millionen Franken

Für die Erweiterung und Installation der neuen Fahrleitungsanlage sind Masten sowie Mauerbefestigungen notwendig. Von diesen Bauarbeiten sind rund 80 Hauseigentümerinnen und -eigentümer betroffen. Die Kosten für den Bau der Infrastruktur dürfte sich auf rund drei Millionen Franken belaufen. Dies sagte die VBL auf Anfrage.

littauen oberleitungsbus
Oberleitungsbus: Der Luzerner Stadtteil Littau soll mit Trolleybusen ins Verkehrsnetz eingebunden werden. - Keystone

Der Ausbau ist einerseits Teil der E-Bus-Strategie des Verkehrsverbunds Luzern (VVL), der den Ersatz von Dieselbussen vorsieht. Anderseits zeichne sich in Littau eine grosse Siedlungsentwicklung ab, die mehr Kapazität erfordert. Abhängig von dieser Siedlungsentwicklung wird die Linie 3 später von Gasshof bis Tschuopis verlängert. Bei der Endstation im Bereich Gasshof ist eine Ladeinfrastruktur vorgesehen.

In Zukunft soll auch die neue Linie 30 zwischen Littau und Ebikon als Batterie-Trolleybus verkehren. Damit könne die neue Fahrleitungs- und Ladeinfrastruktur von zwei Buslinien gemeinsam genutzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luzern
1 Interaktionen
Luzern
Fahrzeug mit vereisten Scheiben
9 Interaktionen
Luzern
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR AUS STADT LUZERN

Akten Büro
Mehr Fälle
Prämien-Entlastungs-Initiative
2 Interaktionen
Luzern
Photovoltaikanlagen
5 Interaktionen
495 Module