Stadt Luzern

«City Management» soll Luzern attraktiver machen

Julian Blatter
Julian Blatter

Luzern,

Der Stadtrat von Luzern will ein «City Management» ins Leben rufen, um die Attraktivität der Innenstadt zu erhalten. Dazu muss er tief in die Tasche greifen.

City Management
Der Luzerner Stadtrat will die Innenstadt lebendiger gestalten. Dafür möchte er ein «City Management» ins Leben rufen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Luzerner Stadtrat will ein «City Management» einführen.
  • Dies, da die Innenstadt an Attraktivität verliere.

Der Luzerner Stadtrat will die Innenstadt lebendiger gestalten. Dafür möchte er ein «City Management» initiieren, berichtet das «Zofinger Tagblatt».

Und dafür soll ein erklecklicher Geldbetrag fliessen: 600'000 Franken möchte der Stadtrat binnen fünf Jahren ausgeben. Zudem ist geplant, dass 250'000 Franken pro Jahr aus einem Fonds ausgeschüttet werden. Das Management sei nötig, da die Anziehungskraft der Innenstadt abnehme.

Das Management soll Kommunikation, Koordination und Kooperation fördern. Ein solches kommt frühestens ab der zweiten Jahreshälfte 2023. Zuvor muss jedoch das Stadtparlament dem Plan des Stadtrats zustimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luzerner Flagge
5 Interaktionen
Luzern
Luzern Verfolgungsjagd
Luthern LU

MEHR AUS STADT LUZERN

bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
4 Interaktionen
Hotels gehen leer aus
FC Luzern Neuchâtel Xamax
1 Interaktionen
2:0-Erfolg
Teleférico Luzern Pilatus Stadt
2 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
3 Interaktionen
Luzern