Botschafter

Botschafterin und Botschafter der Benelux-Staaten besuchen Luzern

Wie der Kanton Luzern meldet, wurden am 22. Mai 2023 die Botschafterin der Niederlande sowie die Botschafter Belgiens und Luxemburgs in Luzern empfangen.

Die Stadtverwaltung von Luzern.
Die Stadtverwaltung von Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Regierungspräsident Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, hat heute Montag, 22. Mai 2023, die Botschafterin der Niederlande sowie die Botschafter Belgiens und Luxemburgs empfangen.

Er begrüsste die Delegation aus den Benelux-Staaten im Regierungsgebäude und führte die Gäste durch den Parlamentssaal und das Sitzungszimmer der Regierung.

Führung bei der Thermoplan AG

Mit dem Schiff fuhr die Delegation anschliessend von Luzern nach Weggis, wo eine Führung bei der Thermoplan AG auf dem Programm stand.

CEO Adrian Steiner informierte über das Unternehmen.

Thermoplan entwickelt und produziert Kaffeevollautomaten für den professionellen Gebrauch in Gastronomie und Gewerbe. Am Schweizer Hauptsitz in Weggis beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeitende.

Die Luzerner Regierung pflegt Kontakte mit Vertretern ausländischer Staaten

Die Luzerner Regierung unterhält jährlich Kontakte mit Vertretern ausländischer Staaten in der Schweiz.

Diese Gespräche sind wichtige Bestandteile der Aussenbeziehungen des Kantons.

Zur Diskussion stehen jeweils aktuelle Sachfragen sowie der kulturelle, politische und wirtschaftliche Erfahrungsaustausch.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR BOTSCHAFTER

Europäische, Schweizer und deutsche Flagge
3 Interaktionen
Nachfolge
Auswärtiges Amt
8 Interaktionen
Nach Luftraum-Verletzung
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
8 Interaktionen
Keine Einschüchterung
UK government recalls amba
5 Interaktionen
Epstein-Affäre

MEHR AUS STADT LUZERN