Cannabis

300 Luzerner Kiffer sollen sich an Cannabis-Studie beteiligen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

An der Cannabis-Studie der Städte Bern, Luzern und Biel sollen sich rund 300 erwachsene Personen aus der Stadt Luzern beteiligen.

cannabis als rauschmittel
Symbolbild zu Cannabis als Rauschmittel. - AFP/Archiv

Der Luzerner Stadtrat gab am Mittwoch, 10. Mai 2023, bekannt, dass die Stadt an Cannabis-Studie teilnimmt.

In Luzern kann das Projekt voraussichtlich Anfang 2024 beginnen.

Stadtregierung und Parlament haben der Teilnahme Luzerns an den Pilotversuchen schon 2017 zugestimmt.

«Der Stadtrat begrüsst es ausdrücklich, wenn neue Lösungen für gesellschafts- und gesundheitspolitische Problemstellungen im Rahmen von wissenschaftlichen Versuchen getestet werden», sagte Sozial- und Sicherheitsdirektor Martin Merki (FDP) laut Medienmitteilung.

Rekrutierung von 1091 Teilnehmenden geplant

In Bern wird das Pilotprojekt voraussichtlich im Herbst 2023 gestartet, in Luzern und Biel einige Monate später.

Geplant ist die Rekrutierung von insgesamt 1091 Teilnehmenden in den drei Städten.

An der Studie teilnehmen können Personen mit Wohnsitz in der Stadt Luzern, die bereits regelmässig Cannabis konsumieren und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Rekrutierung soll in diesem Sommer starten.

Ähnliche Projekte laufen bereits in Basel, Zürich und Lausanne. «Es braucht diese Initiative der Schweizer Städte, um Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln», sagte der Luzerner Stadtrat Merki.

Kommentare

Weiterlesen

Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»

MEHR CANNABIS

cannabis
Aufgeflogen
Cannabis-Beschlagnahmung
1 Interaktionen
Deutschland
Cannabis
9 Interaktionen
Cannabis
cannabis
16 Interaktionen
Cannabis-Gesetz

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
Velodiebstahl
2 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
2 Interaktionen
Verkehr