Franken

Rechnung 2020 - Strukturelles Defizit von 2.4 Mio. Franken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Die Rechnung schliesst dank Einmaleffekten im Steuerbereich mit einem kleinen Defizit von 66’000 Franken ab.

Rechnung
Die Rechnung der Gemeinde Schüpfen fällt nicht schlecht aus. (Symbolbild) - Pixabay

Wie die Gemeinde Liestal berichtet, zeigt sich nach Bereinigung um Sonderfaktoren sich weiterhin ein strukturelles Defizit in der Höhe von rund 2.4 Mio. Franken. Die direkten Verwaltungskosten infolge der Coronapandemie sowie der kantonale Erlass der Verzugszinsen auf Steuerschulden führten zu Kosten in der Höhe von 1.4 Mio. Franken (netto).

Ebenfalls werden aufgrund der mit der Pandemie verbundenen konjunkturellen Abkühlung Steuereinbussen von 1.9 Mio. Franken ausgewiesen.

Infolge der Steuervorlage 17 reduzierten sich die Kapitalsteuererträge erstmals um 2 Mio. Franken gegenüber dem Vorjahr. Die Selbstfinanzierung von 2.7 Mio. Franken reichte erneut nicht aus, um die Nettoinvestitionen (5.2 Mio. Franken) selbständig zu tragen. Das Fremdkapital stieg um 2.1 Mio. Franken auf 47.9 Mio. Franken. Angesichts der unsicheren Lage und des strukturellen Defizits ist die Finanzlage der Stadt weiterhin sehr angespannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
22 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
100 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR FRANKEN

Botschaft
49 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Liebesbetrug Geld falsche Identität
7 Interaktionen
Solothurnerin hilflos
Steuern
3 Interaktionen
43 Millionen Franken

MEHR AUS BASELLAND

BLKB
4 Interaktionen
Debakel
Zwingen
Tobias Schalow
Standort Pratteln BL