In Hölstein wird die Alte Landstrasse einspurig
Wie die Gemeinde Hölstein mitteilt, kommt es wegen der Arbeiten an der Waldenburgerbahn ab dem 21. Januar 2022 zu Behinderungen auf den Gemeindestrassen.

Die Bahnlinie im Waldenburgertal wird vollständig erneuert, vom Unter- und Oberbau, den Gleisen, elektrischen Anlagen bis hin zum Rollmaterial, den Haltestellen und dem Bahnhof Waldenburg.
Zugleich werden die Vordere Frenke teilweise renaturiert und der Hochwasserschutz modernisiert. Dabei kommt es temporär zu Verkehrseinschränkungen auf der Kantons- und den Gemeindestrassen.
Die BLT und die beauftragten Bauunternehmungen sind bestrebt, die Lärmemissionen, Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen für die Anwohner so weit als möglich zu reduzieren.
Strassenbauarbeiten auf der Kantonsstrasse
Im Januar 2022 beginnen die Bauarbeiten an der Querung über die Vordere Frenke im Bereich Helgenweid. Im Anschluss starten die Strassenbauarbeiten auf der Kantonsstrasse von dort bis zur Dorfstrasse. Auf diesem Abschnitt gibt es dann nur eine Fahrspur.
- Die Fahrtrichtung Liestal wird ab dem 21. Januar 2022 über die Alte Landstrasse in einem Einbahnregime umgeleitet.
- Ausfahrt aus dem Tiefenmattquartier nur in Richtung Liestal, Linksabbiegen nach Hölstein im Bereich Helgenweid möglich
- Fussgängerstreifen beim Bürgerschopf
- Verlegung der Kantonalen Veloroute in die Helgenweidstrasse
- Velos sind auf der alten Landstrasse bis zum Bikepark gestattet. Anschliessend herrscht ein Velofahrverbot bis Helgenweid
Die BLT und die beauftragten Bauunternehmungen sind bestrebt, die Lärmemissionen, Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen für die Anwohner so weit als möglich zu reduzieren.