Noemi Grüter tritt aus der Sozialhilfebehörde zurück
Noemi Grüter verlässt die Sozialhilfebehörde Hölstein per 31. Dezember 2025. Eine Ersatzwahl für die Amtsperiode bis 2028 steht an.

Wie die Gemeinde Hölstein berichtet, hat Noemi Grüter ihre Demission aus der Sozialhilfebehörde per 31. Dezember 2025 aus persönlichen Gründen erklärt. Sie wird ihr Amt nach zwei Jahren in der Behörde abgeben.
Der Gemeinderat und die restlichen Mitglieder der Sozialhilfebehörde bedauern den Rücktritt sehr. Die auf das kommende Jahr hin entstehende Vakanz in der Behörde muss durch eine Ersatzwahl wieder geschlossen werden.
Ersatzwahl nach Rücktritt
Die Sozialhilfebehörde prüft in Zusammenarbeit mit einer beauftragten Firma, ob eine Person oder eine Familie Anspruch auf Sozialhilfe (Existenzsicherung) hat. Die Sozialhilfebehörde besteht aus drei Personen.
Jährlich finden circa zehn Sitzungen statt. Aufgrund des Austritts von Frau Noemi Grüter steht eine Ersatzwahl an, für den Rest der laufenden Amtsperiode bis zum 31. Dezember 2028. Wer motiviert ist und Interesse hat, kann in der Sozialhilfebehörde mitwirken. Die Gemeinde Hölstein freut sich über eine Kontaktaufnahme respektive schriftliche Mitteilung bis spätestens am 5. Dezember 2025.
Keine berufliche Voraussetzung nötig
Für die Zusammensetzung der Behörde ist es nicht nötig, einem sozialen Berufsfeld zu entstammen. Auch ergänzende Perspektiven sind hilfreich. Interessierte müssen jedoch bereit sein, sich in die gesetzlichen Grundlagen einzuarbeiten.
Der Antritt der neuen Person in der Sozialhilfebehörde erfolgt am 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.








