Lenzburg

Fokus auf Synergien: Ressorts im Stadtrat klar zugeteilt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lenzburg,

Für die Legislatur 2026 bis 2029 hat der Stadtrat Lenzburg die Ressorts neu verteilt. Er legt Wert auf Synergien, Kontinuität und die Stärken der Mitglieder.

In der Altstadt von Lenzburg.
In der Altstadt von Lenzburg. - Nau.ch

Der Stadtrat hat in seiner künftigen, ab 1. Januar 2026 geltenden Zusammensetzung, die Ressorts für die Amtsperiode 2026 – 2029 verteilt, berichtet die Stadt Lenzburg. Bei der Ressortbildung und -verteilung achtete der Stadtrat insbesondere auf die Schaffung von Synergien, die Kontinuität und die Kompetenzen und Präferenzen der Stadtratsmitglieder.

Der Stadtrat hat in seiner ersten Sitzung der ab 1. Januar 2026 gültigen Zusammensetzung die Bildung und Verteilung der Ressorts für die Amtszeit 2026 bis 2029 festgelegt.

Der Stadtrat ist überzeugt, dass die beschlossene Zuteilung eine solide Grundlage für eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Stadtratskollegium in den kommenden vier Jahren bildet und es ermöglicht, die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen zielgerichtet anzugehen.

Klare Zusammenarbeit im Stadtrat

Neben den online aufgeführten Abteilungen und Bereichen nehmen die zuständigen Stadträtinnen und Stadträte in den ressortzugehörigen Gremien Einsitz. Die Stadtratsmitglieder blicken erwartungsvoll auf die kommende Legislaturperiode und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und Bevölkerung.

Sie streben einen offenen, ehrlichen Dialog an, um wichtige Entscheidungen auf einer soliden Vertrauensbasis zu treffen. Durch eine konstruktiv-kritische Zusammenarbeit soll die Stadt Lenzburg Herausforderungen aktiv meistern, tragfähige Lösungen finden und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
64 Interaktionen
120 Hunde sind tot
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR LENZBURG

Kantonspolizei Aargau
15 Interaktionen
Stein/Lenzburg AG
Gefängnis
14 Interaktionen
Lenzburg AG

MEHR AUS LENZBURG