Rüderswil

Rüderswil übernimmt Bürgschaftsverpflichtung Wärmeverbund

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Rüderswil informiert, hat sie einen Kredit zur Übernahme einer zweiten Bürgschaftsverpflichtung für die Wärmeverbund Zollbrück AG bewilligt.

Rüderswil
Dorfschild Rüderswil. Im Hintergrund das Dorf Rüderswil und die evangelische Kirche. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Anlässlich seiner Sitzung vom 20. Februar 2023 hat der Gemeinderat einen Kredit von 150'000 Franken zur Übernahme einer zweiten Bürgschaftsverpflichtung für die Wärmeverbund Zollbrück AG bewilligt.

Damit die Wärmeverbund Zollbrück AG das notwendige Fremdkapital bei der Bank beschaffen kann, wird eine Bürgschaft der beiden Gemeinden Lauperswil und Rüderswil verlangt.

Bereits für die erste Etappe haben die Gemeinden Lauperswil und Rüderswil je eine Bürgschaft über 140'000 Franken bewilligt. Um das beschlussfassende Organ zu bestimmen, muss der nun bewilligte Betrag mit der ersten Bürgschaft zusammengerechnet werden.

Aus diesem Grund wurde der Bürgschaftsbetrag von 150'000 Franken unter Vorbehalt des fakultativen Referendums bewilligt.

Das Referendum läuft bis zum 27. März 2023

Mindestens 50 Stimmberechtigte können innert 30 Tagen seit Bekanntmachung des Beschlusses mit ihrer Unterschrift die Vorlage des Geschäfts anlässlich der nächsten Gemeindeversammlung verlangen.

Die Referendumsfrist beginnt am Freitag, 24. Februar 2023, und dauert bis am Montag, 27. März 2023. Die Unterschriften sind bis spätestens am 27. März 2023 (Poststempel) bei der Gemeindeschreiberei Rüderswil einzureichen.

Die Unterlagen zu diesem Geschäft liegen ab dem 23. Februar 2023 bei der Gemeindeschreiberei öffentlich auf.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
200 Interaktionen
Verurteilt
Alice Weidel
97 Interaktionen
«Extrem laut»

MEHR RüDERSWIL

MEHR AUS EMMENTAL

Rega-Rettungshelikopter, Unfall, dielsdorf
2 Interaktionen
Hasle bei Burgdorf BE
Landiswil
Landiswil