Stadion

Stadion Hard, Ersatz der alten Diskuswurfanlage

Stadt Langenthal
Stadt Langenthal

Langenthal,

Der Gemeinderat beschloss, den Ersatz der alten Diskuswurfanlage im Stadion Hard mit Fr. 30'000.00 zu finanzieren.

Kunstrasen
Kunstrasen in einem Stadion. (Symbolbild) - Keystone

In Zusammenhang mit der Austragung der Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften 2020, der Leichtathletik Schweizermeisterschaften 2021 und einer langfristigen Optimierung des Trainingsbetriebes im Stadion Hard, wird die alte Diskuswurfanlage (Nordseite) im Stadion Hard ersetzt. Diese kann aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden. Die Anlage auf dem Hauptfeld wird weiterhin für Wettkämpfe bzw. Trainings verwendet werden.

Für einen flüssigen Wettkampfablauf und für das Einwerfen bei Veranstaltungen werden zwei Diskuswurfanlagen benötigt. Zudem ist die Leichtathletikvereinigung Langenthal (LVL) in den letzten Jahren im Nachwuchsbereich stark gewachsen, wodurch ein zweiter permanenter Diskusring auch für den Trainingsbetrieb eine willkommene Lösung ist für die Konflikte (Sicherheitsaspekt), die auf dem Hauptfeld durch Mehrfachbenutzung häufig entstehen.

Unter Berücksichtigung der eigenen sportpolitischen Leitsätze gemäss Leitbild Bewegung und Sport der Stadt Langenthal erscheint dem Gemeinderat der Ersatz der bestehenden alten Diskuswurfanlage im Stadion Hard als angebracht. Die Stadt Langenthal kann sich als Veranstalter von bedeutenden Leichtathletikanlässen in einem positiven Kontext präsentieren und sich weiter als Sportstadt im Oberaargau positionieren.

Der Gemeinderat freut sich, im Sinne eines Sponsorings den Ersatz der alten Diskuswurfanlage im Stadion Hard mit einem Betrag von Fr. 30'000.00 zu finanzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
116 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR STADION

Kricket-Fans
Massenpanik
Kricket
Massenpanik
arena hsv
6 Interaktionen
Neues Stadion
Hapoel Be'er Sheva
Schock im Stadion

MEHR AUS OBERAARGAU

Niederbipp
Langenthal
Aarwangen