FC Langenthal kassiert dritte Niederlage in Folge
Stephan Andrist erzielt drei Tore und führt den FC Schötz zum 3:1-Sieg gegen den FC Langenthal. Ein später Treffer konnte die Niederlage nicht verhindern.

Wie der FC Langenthal berichtet, liess der Schötzer Torschütze vom Dienst Stephan Andrist mit seinen Toren 26 bis 28 (!) einmal mehr seine Qualitäten aufblitzen. Die Langenthaler vermochten zu keinem Zeitpunkt den wieselflinken Angreifer in den Griff zu kriegen.
Der Ehrentreffer von Einwechselspieler Bersan Gökpinar kam viel zu spät. Oder anders gesagt: die Mannschaft von Trainer Jacobacci kassierte die dritte (!) Niederlage in Folge!
Obschon beidseits einige Leistungsträger fehlten, zeigten beide Teams von Beginn weg auf, dass sie den Anhängern eine gute Leistung abliefern wollten. Es waren die Langenthaler, welche zuerst grossen Druck aufs Schötzer Tor entwickelten.
Langenthal hadert mit Fehlern und Pfostenschuss
Gleich im Anschluss an den ersten Eckball der Platzherren nutzte Andrist einen katastrophalen Fehlpass der Platzherren aus und liess Goalie Neuenschwander nicht den Hauch einer Chance. Pech hatte Kapitän Yigit nur drei Zeigerumdrehungen später bei seinem Pfostenschuss.
Vor allem bekundeten die Langenthaler mit dem hohen Anlaufen der Gäste. Goalgetter Andrist beunruhige mit seinem perfid getretenen Corner in der 19. Minute Goalie Neuenschwander, welcher den Ball mit einer Faustabwehr aus der Gefahrenzone befreite.
Nur wenig später vergab Verteidiger Harambasic. Was zu diesem Zeitpunkt klar festgestellt werden musste, war die hohe Fehlpassquote der Einheimischen. Dies vermochte Schötz noch nicht zu nutzen.
Andrist erzielt zweiten Treffer nach perfektem Konter
Osmani als auch Verteidiger Anliker vergeigten gute Möglichkeiten. Wie man Konter erfolgreich abschliessen muss, zeigte Andrist bei seinem zweiten Treffer in der 34. Minute.
Auch bei diesem Gegentreffer hatte Torhüter Neuenschwander nicht den Hauch einer Abwehrmöglichkeit. Bis zur Pause fanden die Langenthaler den Schlüssel nicht, die von Roth gut gestellte Abwehr aus den Angeln zu heben.
Lekaj und erneut Anliker liessen guten Chancen aus resp. scheiterten am guten Stellungsspiel von Torhüter Kissling.
Goalgetter Andrist zum Dritten und Gökpinar mit Ehrenmeldung
Ist die Mannschaft von Trainer Massimo Jacobacci in Durchgang zwei bereit, endlich den Anschlusstreffer zu bewerkstelligen? Der eingewechselte Huber prüfte aus spitzem Winkel Goalie Kissling.
Nur zwei Zeigerumdrehungen später netzte Andrist per Kopf einen Mijatovic-Corner eiskalt ein. Mit seinem dritten Treffer war die Geschichte zugunsten der Schötzer bereits gelaufen, obschon die Langenthaler alles unternahmen, um wenigstens einen Treffer zu bewerkstelligen.
Osmani’s Schuss fand den Weg nur aufs Netzdach. Nach wie vor präsentierte sich die Schötzer Abwehr als uneinnehmbare Festung. Obschon die Luzerner einen Gang runter schalteten, lösten die Langenthaler den gordischen Knoten nicht!
Miani und Lekaj scheitern an Keeper Kissling
Sieben Minuten vor dem regulären Ende scheiterte Miani aus guter Position. Besser machte es der eingewechselte Gökpinar in der 90. Minute. Dieser verwandelt seinen Freistoss für Goalie Kissling aus 18 Metern unhaltbar.
Beinahe wäre der zweite Treffer für die Langenthaler in der kurzen Nachspielzeit noch zur Tatsache geworden. Mit einer weiteren Parade vereitelte Keeper Kissling Torgelüste von Lekaj. Letztlich blieb es bei der 1:3-Heimniederlage für die Langenthaler.