Weggis organisiert einen Clean-up-Day
Wie die Gemeinde Weggis informiert, findet am 3. September 2022 in Weggis der Clean-up-Day statt.

Am Clean-up-Day wird herumliegender Abfall eingesammelt und damit ein aktiver Beitrag für die Lebensqualität in der Gemeinde und eine saubere Umwelt geleistet. Auch die Gemeinde Weggis macht mit und organisiert zum dritten Mal einen Clean-up-Day für mehr Sauberkeit im Dorf.
Ziel ist es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln und anschliessend fachgerecht zu entsorgen. Damit setzt die Gemeinde Weggis ein Zeichen gegen Littering und für eine saubere Schweiz. 2020 und 2021 wurden zum Beispiel Tausende von Zigarettenstummeln gesammelt und damit die Verschmutzung von über einer Million Liter Wasser verhindert.
Am 3. September 2022 ist der Clean-up-Day
Wer mitmachen will, kann sich am Samstag, 3. September 2022, zwischen 8 und 9 Uhr beim Bootshafen Central melden und bekommt eine Sammelroute zugeteilt. Die freiwilligen Abfallsammler sollten dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk tragen.
Handschuhe, eine Güselzange und Abfallsack oder Eimer werden bei der Anmeldung abgegeben. Alexander Winter, Leiter Werkdienst, ist Mitglied der Umweltkommission und ist für die Organisation des Tages verantwortlich.
Er kennt die Stellen, an denen am meisten Abfall weggeworfen wird, und teilt die Sammelgruppen dementsprechend ein. Als Dank für den geleisteten Einsatz wird den Sammelnden ein Zmittag offeriert.
Abfalltaucher kommt auch 2022 in Weggis
Die Umweltkommission freut sich, dass die Abfalltaucher auch 2022 nach Weggis kommen. Vom Bootshafen Central aus wird der Seegrund sowohl gegen Westen wie auch gegen Osten hin nach Abfall abgesucht. Der Güselberg 2021 war überwältigend, was wohl 2022 wieder zum Vorschein kommt?
Getaucht wird am 3. September 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Arbeit der Taucher zu beobachten und die Fundgegenstände zu bewundern.
Das Thema Plastik sammeln und recyceln ist allgegenwärtig. Deshalb hat das Forum Weggis in Zusammenarbeit mit der Umweltkommission eine Auswahl von spannenden Personen eingeladen, die das Thema Plastiksammeln und -recyceln von allen Seiten beleuchten. Weitere Informationen sind auf der Gemeindewebseite zu finden.