Wie die Gemeinde Vitznau mitteilt, wird wegen Zunahme der geplanten und laufenden Projekte der Gemeinde und Aufgaben des Gemeinderats die Leitung aufgeteilt.
Dorfzentrum Vitznau.
Dorfzentrum Vitznau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Anzahl der geplanten und laufenden Infrastrukturprojekte der Gemeinde (vornehmlich Investitionsprojekte) hat in den letzten Jahren stark zugenommen und damit auch die Beanspruchung des zuständigen Gemeinderats.

Die gleichzeitig wachsenden Ansprüche an ein Bauamt und deren Professionalität, sowie die steigende Komplexität der Bauprojekte und Bewilligungsverfahren sind weitere Faktoren, die ein Umdenken in den Abläufen des Bauamts nötig machen.

Es zeigt sich auch, dass die Aufgabenbewältigung durch «Miliz» Gemeinderäte/innen an ihre Grenzen stösst. Das fachliche Know-how muss in Zukunft stärker in der Verwaltung und deren Fachkräften verankert werden.

Qualität der Dienstleistungen bleibt erhalten

So bleibt auch bei einem Wechsel im Gemeinderat die Qualität der Dienstleistungen erhalten. Die personelle Besetzung durch geeignete Fachkräfte hat sich allerdings als grosse Herausforderung herausgestellt und mit dem chronischen Fachkräftemangel noch zusätzlich verstärkt.

Trotzdem konnte eine optimale Lösung zur Besetzung der offenen Stellen gefunden werden.

Mehr zum Thema:

Dienstleistungen