Kantonsrat groundet Flugveranstaltung nicht
Die anlässlich des Rosenfests in Weggis geplante Wasserflugzeug-Veranstaltung soll stattfinden können.

Trotz teilweisen Bedenken über den Sinn einer solchen Veranstaltung will der Luzerner Kantonsrat nicht kurzfristig in die Veranstaltung eingreifen.
Das 87. Rosenfest in Weggis findet vom 5. bis 7. Juli statt. Kantonsrat Andreas Hofer (Grüne) störte sich daran, dass der Kanton anlässlich dieses Fests eine Veranstaltung mit Wasserflugzeugen auf dem Vierwaldstättersee bewilligt hat. In einem dringlichen Postulat forderte er den Regierungsrat auf, die Bewilligung zurückzuziehen.
Hofer sagte am Dienstag im Parlament, niemand habe bislang am Rosenfest Wasserflugzeuge vermisst. Angesichts des Klimawandels müsse die Gesellschaft beginnen, sich einzuschränken. Er störte sich daran, dass ausgerechnet in dem Jahr, in dem das Klima in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt sei, ein solcher Anlass bewilligt worden sei.
Bis auf die SP unterstützte aber keine Fraktion Hofers Ansinnen. Hauptargument war, dass die Bewilligung rechtskräftig sei und dass das Parlament nicht kurzfristig in eine einzige Veranstaltung eingreifen solle.
Besser sei es, mit einer gesetzlichen Grundlage solche Veranstaltungen zu untersagen, sagte Roland Fischer (GLP). Michael Kurmann (CVP) wies darauf hin, dass die Zahl der Flugbewegung auf 360 beschränkt worden sei und dass es keine Flüge am Mittag und Abend gebe. Der Ökologie sei damit teilweise Rechnung getragen worden.
Der Kantonsrat lehnte das Postulat mit 72 zu 30 Stimmen ab.