Küsnacht (ZH)

Küsnacht ZH gegen Uferweg-Initiative am Zürichsee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie die Gemeinde Küsnacht meldet, lehnt sie Zürcher Volksinitiative für öffentliche Uferwege ab und setzt stattdessen auf gezielte Aufwertungen am Zürichsee.

Küsnacht
Die Gemeindeverwaltung im Zentrum von Küsnacht (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Am 3. März 2024 stimmt das Zürcher Stimmvolk über die Volksinitiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» ab.

Diese verlangt den Schutz und die Aufwertung von See und Flussufern sowie eine bessere Zugänglichkeit. Im Fokus steht der Seeuferweg am Zürichsee.

Gemeinderat setzt auf Aufwertung des Zürichsees

Der Gemeinderat lehnt die Initiative ab, setzt sich aber gleichzeitig für die Verbesserung der Zugänglichkeit des Zürichsees und des Ufers durch gezielte Aufwertungsmassnahmen und Lückenschliessungen des bestehenden Fusswegnetzes ein.

Dabei ist er der Auffassung, dass er mit den bestehenden rechtlichen Grundlagen ausreichend in der Lage ist, das Fusswegnetz am Zürichseeufer unter Berücksichtigung der Eigentumsrechte und der ökologischen Aspekte erweitern zu können.

Eine Enteignung zu diesem Zweck lehnt er entschieden ab. Der Gemeinderat empfiehlt den Küsnachtern deshalb, die kantonale Volksinitiative abzulehnen.

Kommentare

Weiterlesen

Firma
37 Interaktionen
Wegen US-Zöllen
Kolumnistin und Curvy-Model Stella
51 Interaktionen
XL-Doppelmoral

MEHR KüSNACHT (ZH)

Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Limmat Dietikon
Aus Limmat geborgen
Richterswil
Obfelden