

Kunstpreis Zollikon 2022

Der Kunstpreis Zollikon aus der Dr. K. & H. Hintermeister-Gyger Stiftung wird dieses Jahr turnusgemäss in der Sparte Komposition vergeben.
Mirjam Skal
Mit bürgerlichem Namen Mirjam Schnedl, wurde 1996 geboren und wuchs in Wetzikon auf. 2021 absolvierte sie den Studiengang «Komposition für Film, Theater und Medien» an der Zürcher Hochschule der Künste. Neben ihrem Studium arbeitet sie als freischaffende Komponistin für Film und Medien. Mirjam Skal komponiert Soundtrack für Animationsfilme, Dokumentarfilme wie auch Musik fürs SRF.
Die junge Komponistin verzeichnet bereits grosse Erfolge, auch international. Am Filmfestival Animatou Genève bekam Mirjam Skal 2018 den Preis für den besten Soundtrack in einem Kurzfilm verliehen. 2020 führte sie ihre Komposition «Anima» mit dem Budapest Art Orchestra auf. Durch die Alliance for Women Film Composers erhielt Mirjam Skal ein Mentorat mit dem Hollywood-Komponisten und Oscarpreisträger Mychael Danna. 2021 wurde sie an die Berlinale Talents eingeladen.
Cédric Joël Ziegler
Er ist Komponist, Produzent, Multi-Instrumentalist und Sänger. Während seines Studiums in Komposition und Filmmusik an der ZHdK, das er 2019 abschloss, arbeitete er mit verschiedenen Ensembles und sammelte praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen von Klassik bis zeitgenössischer Komposition, über Jazz bis Sound Design.
Sein Portfolio zählt über 50 Projekte, darunter die Vertonung von Kurzfilmen, Werbefilmen, Videogames und Liveshows. Als Sänger und Songwriter bewegt sich Cédric Ziegler aljas JODOQ zwischen Elektropop und Neoklassik. Seine Debut-Single «Hunch» wurde am m4music-Festival in Zürich 2021 mit dem Demotape-Preis in der Kategorie «Pop» ausgezeichnet. Unter dem Motto «Pop meets Classic» stand JODOQ mit dem Basler Sinfonieorchester und der Sängerin Anna Rossinelli auf der Bühne.
Legat ausgeschöpft
Der Kunstpreis Zollikon wird zum letzten Mal aus der Dr. K. & H. Hintermeister-Gyger Stiftung verliehen. Das Legat von Heinrich Karl und Hedwig Hintermeister ist nach der Vergabe der beiden Förderpreise ausgeschöpft. Ob und in welcher Form es den Kunstpreis Zollikon in Zukunft geben wird, ist noch unklar.
Die Kulturkommission erarbeitete ein Konzept zur Kulturarbeit und Kulturförderung der Gemeinde Zollikon. Die Förderpreisverleihung findet am Sonntag, 26. Juni 2022, um 17 Uhr im Gemeindesaal Zollikon statt.