Kartierung invasive Neophyten Meilen

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Im Juni sind in Meilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins «Konkret» unterwegs, um die Kartierung der invasiven Neophyten vorzunehmen.

Die Gemeinde in Meilen.
Die Gemeinde in Meilen. - Nau.ch / Kilian Marti

Invasive Neophyten verursachen ökonomische Schäden an Infrastrukturanlagen, in der Land- und Forstwirtschaft, gefährden die Biodiversität und beeinträchtigen unsere Gesundheit. Ihre Bekämpfung ist eine Daueraufgabe.

In der ersten Juniwoche sind deshalb im Auftrag der Gemeinde Meilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins «Konkret» unterwegs. Sie sind mit der Kartierung der invasiven Neophyten beauftragt.

Die Erfassung der Problempflanzen erfolgt auf den gemeindeeigenen Grundstücken, im Industriegebiet, in der Landwirtschaftszone, entlang von Flurwegen und Fliessgewässern und im Wald. Invasive Neophyten in Privatgärten werden nicht kartiert.

Wir danken Ihnen, wenn Sie in Ihrem Privatgarten die invasiven Neophyten bekämpfen und so ihre weitere Ausbreitung verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
57 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
309 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Sellenbüren ZH Unfall
1 Interaktionen
Sellenbüren ZH
Thalwil
Haus am See
Thalwil
Verkehrsunfall in Dietikon
Dietikon ZH