In Küsnacht wird eine Biogasanlage gebaut

Die Firma Maschinenring Mittelland AG realisiert in Küsnacht unter dem Namen Bioenergie Zürichsee AG eine Biogasanlage.

Schmack Biogas
Eine Biogas-Anlage. - Pixabay

Seit 1952 wurde das Grundstück an der Hesligenstrasse 126 als Kehrichtverwertungsanlage, später als Kompostierplatz, genutzt. Die Maschinenring Mittelland AG, seit 2006 Mieterin und Betreiberin der Kompostieranlage, realisiert das ökologische Vorzeigeprojekt.

Dieses erreicht nach längerer Projektierung in den nächsten Tagen die Phase der Realisierung. Mit dem Anfang Mai abgeschlossenen Baurechtsvertrag zwischen der Gemeinde Küsnacht und der Maschinenring Mittelland AG ist ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Die Anlage, welche zu kurzen Wegen für das in den Küsnachter Gärten und Grünanlagen anfallende Schnittgut führt, entspricht dem Leitbild einer stark durchgrünten Gemeinde und der kommunalen Energiepolitik.

Ökologisches Vorzeigeprojekt

«Das aus der Vergärung der Grüngutabfälle gewonnene Methan wird verstromt. Mit einer ORC-Anlage wird aus der Abwärme zusätzlicher Strom gewonnen und so der Wirkungsgrad der Anlage erhöht.

Der Strom wird ins Netz eingespeist, die Wärme zur Trocknung von Holz verwendet und der Kompost als hochwertiger Dünger für den Gartenbau und die Landwirtschaft aufbereitet», erklärt Roman Stauffacher, Bereichsleiter Grünbereich & Recycling der Maschinenring Mittelland AG, die Funktionsweise der Anlage.

Und Ueli Schlumpf, Vorsteher Liegenschaften und Präsident der Energie- und Naturschutzkommission, freut sich: «Dank der Biogasanlage wird in Küsnacht ein wichtiger Schritt zur lokalen Nutzung lokal anfallender natürlicher Ressourcen geleistet.»

Bodensanierung notwendig

Nebst den geologisch-geotechnischen Abklärungen für die Biogasanlage wurden auch Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen Belastungen des Bodens in etwa 0.6 bis 1.0 m mit Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie schwache Belastungen mit Kohlenwasserstoffen (KWI).

Diese chemischen Belastungen dürften vermutlich von der früheren Nutzung als Kehrichtverwertungsplatz und/oder dem Bau der Platzbefestigung herrühren. Die Gemeinde Küsnacht als ursprüngliche Verursacherin dieser Auffüllung kommt zusammen mit der Maschinenring Mittelland AG für die Sanierungskosten von rund Fr. 300'000.– auf.

Inbetriebnahme in einem Jahr

Anfang April wurde die Teilbaufreigabe für die Schadstoffsanierung und die Rodungs- und Aushubarbeiten erteilt. Mit den Sanierungsmassnahmen kann nach erfolgter Gesamtbaufreigabe voraussichtlich im Juni begonnen werden.

Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen im Juli/August mit den Tiefbauarbeiten. Parallel dazu werden die Werkleitungen Wasser, Strom und Internet in der Hesligenstrasse erneuert.

Dies kann zeitweise zu Verkehrsbehinderungen führen. Während der gesamten Bauzeit wird weiterhin Grüngut auf der Anlage angenommen und es stehen jederzeit Kompostprodukte für Private und Gartenbaubetriebe zur Verfügung.

Probebetrieb voraussichtlich ab Mitte 2021

Das Grüngut wird nach der Aufbereitung abgeführt und auf Kompostanlagen von Maschinenring-Partnern verarbeitet. Die Bauzeit für die Hoch- und Tiefbauarbeiten ist mit rund acht Monaten veranschlagt.

Teils parallel, teils anschliessend erfolgt die Installation der Anlagentechnik. Voraussichtlich ab Frühsommer 2021 startet der Probebetrieb.

Sind alle Kontrollen und Prüfungen erfolgreich absolviert, startet der eigentliche Betrieb, und das Grüngut wird nicht nur zu Kompost, sondern auch zu Strom und Wärme verarbeitet. Die Verarbeitung findet dann nicht mehr im Freien, sondern in geschlossenen Anlagen statt.

In der Bauphase kann es für die Anwohner gelegentlich zu Beeinträchtigungen kommen. Die Maschinenring AG ist bemüht, diese so gering wie möglich zu halten und hofft auf das Verständnis der Anwohnenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
145 Interaktionen
Wie Promipaar
Lorenz Hess Long Covid
135 Interaktionen
Long Covid

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

schlägerei velofahrer audi
Hombrechtikon ZH
Meilen ZH
1 Interaktionen
Meilen ZH
Affoltern a.A.